RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Urlaub in Kroatien: Neuer ungewöhnlicher Strafzettel für Touristen auf Hvar

Urlaub in Kroatien: Neuer ungewöhnlicher Strafzettel für Touristen auf Hvar

Mai 13, 2025
Monika Schmidt
Auf Hvar in Kroatien gilt 2025 ein strenger Dresscode. Touristen riskieren bis zu 600 € Strafe für freizügige Kleidung außerhalb der Strände.

Ab dem 12. Mai 2025 gilt auf der Insel Hvar in Kroatien eine strenge Kleiderordnung für Urlauber. Wer dagegen verstößt, muss mit Bußgeldern bis zu 600 Euro rechnen – sogar beim Spaziergang in Badebekleidung. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf Schengen.News.

Kroatien gehört seit Jahren zu den beliebtesten Sommerzielen Europas. Doch auf der Adriainsel Hvar, die als ruhige Alternative zu Split und Dubrovnik gilt, setzen die Behörden jetzt auf härtere Regeln gegen den Massentourismus.

Die Stadtverwaltung hat eine neue Verordnung verabschiedet, die sich auf das Verhalten und die Kleidung der Urlauber bezieht. Ziel ist es, die Lebensqualität der Einheimischen zu schützen – vor allem in historischen und religiösen Bereichen.

Was ist verboten? Das müssen Touristen auf Hvar in Kroatien wissen

Die Stadtverwaltung von Hvar hat 2025 neue Kleidungsvorschriften für Touristinnen und Touristen eingeführt. Diese gelten an allen öffentlichen Orten außerhalb der Strandzonen. Verstöße können teuer werden:

Verbotenes VerhaltenMögliche Strafe
Spaziergänge im Bikini oder in Badehosebis zu 600 €
Oberkörperfrei in der Stadtbis zu 500 €
Zu freizügige oder durchsichtige Kleidungbis zu 500 €
Strandkleidung in der Nähe religiöser Ortebis zu 600 €

Diese Regeln gelten insbesondere in Altstädten, vor Kirchen, in historischen Gassen oder an Aussichtspunkten. Selbst das Tragen von Netzhemden oder bauchfreien Tops kann als unpassend gewertet werden.

🔹 Tipp: Immer ein T-Shirt, eine Tunika oder ein leichtes Kleid überwerfen, bevor du Restaurants, Altstädte oder Kirchen besuchst.

Die Regelung betrifft alle öffentlichen Orte – mit Ausnahme der Strände.

Laut den Behörden soll dies zu einem respektvolleren Miteinander zwischen Gästen und Gastgebern führen. Kritiker warnen hingegen, dass derartige Maßnahmen das Image der Insel als offenes Urlaubsziel gefährden könnten.

Doch Kroatien ist nicht allein mit solchen Regeln. Auch in anderen beliebten Reisezielen gibt es bereits ähnliche Vorschriften:

  • Sevilla & Calpe (Spanien): Bußgelder für Spaziergänge in Badebekleidung
  • Sorrent & Portofino (Italien): Verbot von Strandkleidung in der Stadt, Einschränkungen beim Fotografieren
  • Dubai (VAE): Detaillierter Dresscode – keine schulterfreien Tops oder Minikleider in Malls

Die Botschaft ist klar: Respektiere lokale Sitten – oder zahle. Wer 2025 einen Urlaub auf Hvar plant, sollte besser ein T-Shirt mehr einpacken.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Verboten In Frankreich? 10 Überraschende Regeln, Kulturelle Fettnäpfchen Und Gesetze, Die Jeder Tourist Vor Dem Urlaub Kennen Sollte

Foto: © Geio Tischler | Unsplash

crossmenu