A7 bei Bordesholm: Mitte Mai kommt es zur Vollsperrung – was das für den Verkehr bedeutet

Zwischen dem 16. und dem 19. Mai 2025 wird die A7 im Bereich Bordesholm vollständig gesperrt. Es handelt sich dabei um eine geplante Baumaßnahme im Rahmen des Ersatzneubaus einer Autobahnbrücke. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Warder (Nr. 10) und dem Autobahndreieck Bordesholm (Nr. 12) in beiden Fahrtrichtungen. Rеnewz.de berichtet unter Berufung auf Autobahn GmbH.
Hintergrund: Ersatzneubau an der L49
Die Landesstraße 49 (L49), die bei Bordesholm die A7 überquert, wird derzeit grundlegend saniert. Das bestehende Bauwerk aus dem Jahr 1970 wies erhebliche strukturelle Schäden auf und entsprach nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Seit Anfang 2024 führte eine Behelfsbrücke den Verkehr über die Autobahn.
Der Rückbau dieses Provisoriums ist nun erforderlich, da die neue Brücke nahezu fertiggestellt ist. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der A7 erfolgen, da der Abbau schwerer Tragwerke mit Mobilkränen und Spezialtechnik vorgenommen wird.
Zeitplan der Sperrung und vorbereitender Maßnahmen
Übersicht der verkehrsrelevanten Eingriffe:
Maßnahme | Zeitraum |
---|---|
Tagesbaustellen auf der A7 | 6. bis 16. Mai 2025, jeweils 9–15 Uhr |
Vollsperrung der A7 | 16. Mai, 20:00 Uhr – 19. Mai, 5:00 Uhr |
Sperrung der L49 über die A7 | Bis einschließlich 23. Mai 2025 |
Die Tagesbaustellen dienen der Vorbereitung auf den Rückbau und umfassen u. a. Markierungsarbeiten, Aufbau temporärer Schutzsysteme und das Einrichten der Baustellenlogistik.
So wird umgeleitet: Empfehlungen der Autobahn GmbH
Während der Sperrung wird der Verkehr weiträumig über das Kieler Kreuzungsnetz umgeleitet. Die offiziellen Routen sind wie folgt vorgesehen:
Richtung Flensburg (Nord)
- A7 → A215 Richtung Kiel
- Kreuz Kiel-West → A210 Richtung Rendsburg
- Rückführung auf die A7 bei Kreuz Rendsburg
Richtung Hamburg (Süd)
- A7 → A210 Richtung Kiel
- Kreuz Kiel-West → A215 → zurück zur A7
Ziel Nortorf
- Von Norden: Abfahrt Neumünster-Nord → L328
- Von Süden: Zufahrt über Bordesholm oder Warder möglich
Die Autobahn GmbH warnt ausdrücklich vor dem Ausweichen auf nicht ausgeschilderte Land- und Kreisstraßen. Diese sind für das zu erwartende Verkehrsaufkommen nicht ausgelegt und könnten schnell überlastet sein.
Verkehrliche Bedeutung der A7 und erwartete Auswirkungen
Die A7 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands und wird täglich von mehreren zehntausend Fahrzeugen befahren, darunter ein erheblicher Anteil an Güterverkehr. Die geplante Sperrung betrifft nicht nur regionalen Pendelverkehr, sondern auch den überregionalen Transit zwischen Skandinavien und Süddeutschland.
Empfehlung für Pendler und Logistik
- Fahrtzeiten prüfen und anpassen
- Navigationsgeräte aktualisieren
- Zeitfenster vor oder nach Sperrung nutzen
- Verkehrsmeldungen regelmäßig verfolgen
Weitere Bauprojekte in der Region Schleswig-Holstein
Zusätzlich zur Maßnahme bei Bordesholm sind im Mai und Juni 2025 weitere Arbeiten im Netz vorgesehen:
Strecke | Maßnahme | Geplantes Ende |
---|---|---|
A1 (Neustadt–Lensahn) | Sperrung Richtung Lübeck | 11. Juli 2025 |
A23 (Heide-West) | Abfahrt Richtung Hamburg gesperrt | 25. Juli 2025 |
B206 (Bad Segeberg–Rotenhahn) | Komplette Erneuerung, Vollsperrung | 27. Juni 2025 |
Diese Maßnahmen erhöhen das Risiko von Ausweichverkehr auf kleineren Strecken. Die Landesregierung hat angekündigt, den Verkehrsfluss durch zusätzliche Ausschilderung zu unterstützen.
Projektstand: Brückenbauwerk 506 bei Bordesholm
Die neue Brücke wird in Betonfertigteilbauweise errichtet und soll den Anforderungen der nächsten Jahrzehnte gerecht werden. Sie ersetzt ein Bauwerk mit erheblichem Sanierungsstau. Die Fertigstellung ist nach aktuellem Stand für Sommer 2025 vorgesehen. Bis dahin bleibt die L49 über der A7 gesperrt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: A14 Bekommt Anschluss An Die Zukunft: Neue Elbbrücke Bei Wittenberge Fast An Ort Und Stelle