ZDF ändert Programm wegen Sonderübertragung mit Friedrich Merz

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, sein Vormittagsprogramm kurzfristig geändert. Statt der geplanten Sendungen „Volle Kanne“ und „heute Xpress“ strahlte der Sender eine Sondersendung mit Bundeskanzler Friedrich Merz aus, berichtet Renewz.de mit Verweis auf teleschau.de.
Ab 9:00 Uhr wurde im Anschluss an das „ZDF-Morgenmagazin“ die Sendung „Heute im Parlament“ ausgestrahlt. Dabei übertrug das ZDF die rund 25-minütige Regierungserklärung von Friedrich Merz live aus dem Deutschen Bundestag, gefolgt von einer etwa 90-minütigen Aussprache der Abgeordneten.
Die Moderation der Sondersendung übernahm Patricia Wiedemeyer, während Andrea Maurer das politische Geschehen im Bundestag kommentierte.
Der Anlass für die kurzfristige Änderung war die Vorbereitung des Europäischen Rates, der am 23. und 24. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte dazu einen Entschließungsantrag eingebracht. Diskutiert werden sollen auf dem Gipfel vor allem die Lage in der Ukraine sowie die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten.
Nach der Übertragung kehrte das ZDF ab 10:30 Uhr zu seinem regulären Programm zurück. Gesendet wurde wie gewohnt eine Episode der Krimiserie „Notruf Hafenkante“. Die ausgefallenen Sendungen „Volle Kanne“ und „heute Xpress“ kehren am Freitag, dem 17. Oktober 2025, zu ihren üblichen Sendezeiten zurück – „heute Xpress“ um 9:00 Uhr, „Volle Kanne“ um 9:05 Uhr.
Laut ZDF handelt es sich um eine einmalige Programmänderung aus aktuellem politischen Anlass. Solche Anpassungen erfolgen regelmäßig, wenn bedeutende Regierungserklärungen oder parlamentarische Sitzungen von nationaler Relevanz live übertragen werden.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Klage gegen Rundfunkbeitrag: BVerwG sieht Gefahr bei fehlender Programmvielfalt