RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Trump verteidigt Signal-Team: „Ich entlasse niemanden wegen Fake News“

Trump verteidigt Signal-Team: „Ich entlasse niemanden wegen Fake News“

März 30, 2025
Yakunina Y
Trump schließt Entlassungen nach dem Signal-Leak kategorisch aus. Er stärkt seinem Sicherheitsteam den Rücken und spricht von einer medialen Hexenjagd.

Nach einem peinlichen Vorfall rund um einen versehentlichen Nachrichten-Leak innerhalb seiner Regierung stellte Donald Trump klar: Entlassungen wird es deswegen nicht geben. Der US-Präsident unerschütterlich: Er stehe hinter seinem Team – trotz öffentlicher Kritik und sicherheitspolitischer Bedenken. Die Diskussion dreht sich um einen Signal-Chat, in dem geheime Details zu einem Luftangriff auf Huthi-Ziele in Jemen aus Versehen mit einem Journalisten geteilt wurden. Für Trump ist die Sache klar: Die Medien inszenieren eine Hexenjagd, er bleibt bei seiner Linie. Darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf Associated Press.

Vertrauen in Waltz und Hegseth bleibt bestehen

Trump betonte im Gespräch, dass er weiterhin volles Vertrauen in seinen Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und Verteidigungsminister Pete Hegseth habe. Beide stehen im Zentrum der Affäre: Waltz hatte versehentlich Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur des Magazins The Atlantic, zu einem Gruppenchat in der verschlüsselten App Signal hinzugefügt. In dem Chat wurden Angriffspläne gegen die Huthi-Miliz diskutiert – Hegseth teilte dabei operative Details, noch bevor der Schlag ausgeführt wurde.

„Ich entlasse niemanden wegen Hexenjagden“

„Ich entlasse keine Leute wegen Fake News und Hexenjagden“, sagte Trump deutlich. Die Berichterstattung bezeichnete er als überzogen und politisch motiviert. Der Präsident verwies auf frühere Fälle aus seiner ersten Amtszeit, etwa den Rücktritt von Mike Flynn, der nach nur wenigen Wochen als Sicherheitsberater wegen der Russland-Ermittlungen gehen musste – ein Szenario, das Trump diesmal vermeiden will.

Der Präsident allein entscheidet

Auf die Frage, ob es intern Diskussionen über eine mögliche Entlassung von Waltz gegeben habe, antwortete Trump: „Das habe ich nie gehört. Und niemand trifft diese Entscheidung außer mir. Und ich habe nie davon gehört.“ Mit dieser Aussage betonte er erneut seine Unabhängigkeit gegenüber medialem Druck und machte klar: Loyalität und Standhaftigkeit wiegen für ihn schwerer als kurzfristige öffentliche Empörung.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: USA Könnten Militärische Gewalt Zur Kontrolle Über Grönland Einsetzen – Trumps Aussage

Bild von Getty Images

crossmenu