SpaceX holt nach 9 Monaten gestrandete Astronauten von der ISS ab

Das SpaceX Crew Dragon-Raumschiff dockte am 16. März 2025 erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) an, um die Astronauten Barry Wilmore und Sunita Williams abzuholen. Die beiden befanden sich seit Juni 2024 auf der ISS, da ihr geplanter Rückflug mit der Boeing Starliner-Kapsel aufgrund technischer Probleme verschoben wurde. Das berichtet RENEWZ unter Berufung auf The Guardian.
Crew-10 bringt neue Besatzung zur ISS
Mit der Mission Crew-10 brachte SpaceX vier neue Astronauten zur ISS: Nicole Ayers (USA), Takuya Onishi (Japan), Kirill Peskov (Russland) und Anne McClain (NASA). Die neue Crew wird für sechs Monate auf der Raumstation arbeiten, während Wilmore und Williams am 19. März zusammen mit Nick Hague und Alexander Gorbunov mit Crew Dragon zur Erde zurückkehren.
„Hallo an alle auf der Erde. Crew-10 hatte eine großartige Reise hierher, etwa 28 Stunden, um zur Raumstation zurückzukehren“, sagte Anne McClain, NASA-Astronautin und Crew-Kommandantin.
Hintergrund der Verzögerung
Wilmore (61) und Williams (58) starteten im Juni 2024 mit dem Boeing Starliner zur ISS in einer Testmission, die nur acht Tage dauern sollte. Während der Mission traten jedoch technische Probleme auf, darunter Lecks im Antriebssystem und der Ausfall einiger Triebwerke. Dadurch konnten die Astronauten nicht wie geplant zurückkehren.
Die NASA betont, dass sich die Astronauten während ihrer langen Mission aktiv an wissenschaftlichen Experimenten beteiligten. Ihre Rückkehr wurde ursprünglich für Februar 2025 im Rahmen der Crew-9-Mission geplant, jedoch kam es zu weiteren Verzögerungen. Nun ermöglicht SpaceX mit Crew-10 ihre sichere Heimkehr.
Bleiben Sie informiert und lesen Sie aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt auf RENEWZ.de. Lesen Sie auch: Chinas Neuer Weltraumteleskop CSST: Ein Meilenstein Für Die Astronomie