Tschechiens Präsident Petr Pavel: NATO-Führer forderten Trump zu härterem Kurs gegen Russland auf

Tschechiens Präsident Petr Pavel hat neue Einblicke in ein vertrauliches Abendessen während des jüngsten NATO-Gipfels gegeben. Demnach drängten mehrere europäische Spitzenpolitiker den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump dazu, den wirtschaftlichen Druck auf Russland massiv zu erhöhen. Darüber berichtet RENEWZ.de unter Berufung auf Pavels öffentliche Aussagen.
Petr Pavel berichtet über geheimes NATO-Dinner
In einem Interview enthüllte Präsident Petr Pavel, dass sich die Gespräche im kleinen Kreis bei einem geschlossenen Abendessen der NATO-Führer ereigneten. Neben Trump nahmen auch der niederländische König Willem-Alexanderund der designierte NATO-Generalsekretär Mark Rutte teil.
„Wir haben gemeinsam, geschlossen und sehr konsequent mit ihm gesprochen“, erklärte Präsident Pavel.
„Wir haben versucht, ihn davon zu überzeugen, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, den ökonomischen Druck auf Russland deutlich zu erhöhen.“
Trumps Vergleich mit China – Pavels klare Antwort
Laut Pavel erinnerte Trump an seine frühere China-Politik und betonte, welche Wirkung hohe Zölle und wirtschaftlicher Druck entfalten können. Darauf habe Pavel direkt reagiert: „Ich sagte: Genau diesen entschlossenen Ansatz brauchen wir jetzt gegenüber Russland. Wenn China solche Maßnahmen in einem Monat spürt, dann trifft es Russland mit seiner fragilen Wirtschaft in ein bis zwei Wochen.“
Diskussion um Verteidigungsausgaben – Trump fordert 5 % BIP
Ebenfalls Thema war laut Petr Pavel die Höhe der Verteidigungsausgaben europäischer NATO-Staaten. Trump habe gefragt, warum Europa nicht bereits 2026 5 % des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aufbringen könne.Präsident Pavel machte deutlich, dass Europas Rüstungsindustrie derzeit nicht die Kapazitäten hat, um eine solche Steigerung kurzfristig umzusetzen:
„Unsere Industrie ist noch nicht in der Lage, eine solche Nachfrage zu decken. Das braucht Zeit und Strukturaufbau.“
Trump bleibt skeptisch – Pavel erkennt Chance
Petr Pavel betonte, dass Trump zwar zurückhaltend blieb, jedoch wirtschaftliche Sanktionen als wirksames Mittelgegen autoritäre Regime anerkenne. Das eröffne Spielraum für weiteren transatlantischen Dialog – insbesondere bei einer möglichen Rückkehr Trumps ins Amt.
Warum Petr Pavels Aussagen relevant sind
Der frühere NATO-General Petr Pavel, seit 2023 Präsident der Tschechischen Republik, gilt als eine der sicherheitspolitisch erfahrensten Stimmen in Europa. Seine Aussagen sind vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen und einer möglichen erneuten US-Präsidentschaft von großer strategischer Bedeutung – insbesondere für Osteuropa und die Position der NATO gegenüber Russland.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Ukraine Baut Eigenes Satellitenüberwachungsnetz Im Rahmen Der Zusammenarbeit Mit Tschechien Auf
Bild von Getty Images