(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wer ist Marta Kostyuk? Ukrainische WTA-Spielerin mit Mut und Erfolg

Wer ist Marta Kostyuk? Ukrainische WTA-Spielerin mit Mut und Erfolg

August 16, 2025
Monika Schmidt
Marta Kostyuk: Ukrainischer Tennisstar mit Haltung. Ranking, Karriere, Spielstil, Sponsoren & Turnierplan 2025 – alles über ihr Leben auf und neben dem Platz.

Marta Kostyuk, geboren am 28. Juni 2002 in Kyjiw, ist eine der prägendsten Persönlichkeiten im internationalen Damentennis – nicht nur wegen ihres aggressiven Spiels, sondern auch aufgrund ihrer klaren politischen Haltung. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine nutzt sie ihre sportliche Plattform konsequent, um ihre Stimme gegen die Gewalt zu erheben. Ihr sportlicher Werdegang begann früh: Als Kind zweier Leistungssportler – ihre Mutter Talina Beiko war WTA-Profi und ihr Vater Oleh Kostyuk war Schwimmer – wuchs sie in einem durch und durch athletischen Umfeld auf. Heute gehört sie zu den wenigen Profis, die sich gleichzeitig sportlich durchsetzen und gesellschaftlich positionieren.

Sie lebt zwischen Warschau und Monaco, wohnt teils bei ihrer Mutter, reist aber mit einem professionellen Betreuerteam bestehend aus Coach, Fitnesstrainer, Mentalcoach und Physiotherapeutin. Ihre Trainingsbasis ist je nach Saison auf Hart-, Rasen- oder Sandplätzen in Südfrankreich und Polen. Darüber berichtet RENEWZ.de unter Berufung auf das polnische Nachrichtenportal Noweinformacje.pl.

Von Kyjiw auf die Center Courts der Welt

Ihre Karriere nahm früh Fahrt auf: Bereits mit 13 Jahren gewann sie internationale ITF-Jugendturniere. 2016 triumphierte sie beim Orange Bowl U14, einem der renommiertesten Nachwuchsturniere der Welt. 2017 gewann sie die Australian Open der Juniorinnen im Einzel, 2017 auch Gold im Junioren-Doppel der US Open. 2018 sorgte sie mit nur 15 Jahren für Furore, als sie mit einer Wildcard bei den Australian Open in die 3. Runde des Hauptfelds vordrang – als jüngste Spielerin seit Martina Hingis 1996. Dies war der internationale Durchbruch.

Zwischen 2019 und 2021 festigte sie sich in der erweiterten Weltspitze. 2021 erreichte sie die 4. Runde von Roland Garros, ein historischer Erfolg für eine Ukrainerin auf Sand. 2023 folgte ihr erster großer Karrieretitel: WTA-Turniersieg in Austin (USA), wo sie im Finale Varvara Gracheva besiegte.

Saison 2025: Auftakt, Form und aktuelle Matches

Im Jahr 2025 startete Kostyuk stark in die Saison. Beim WTA-Turnier in Dubai erreichte sie das Viertelfinale, wo sie in einem umkämpften Match gegen Maria Sakkari verlor. In Indian Wells und Miami scheiterte sie jeweils in der dritten Runde, konnte jedoch wertvolle Punkte für das Ranking sammeln. Auf Sand zeigte sie in Stuttgart und Rom konstante Leistungen mit Achtelfinalteilnahmen. In Roland Garros scheiterte sie dieses Jahr in Runde zwei an Paula Badosa – nach einem emotionalen Spiel, das für viel Medienresonanz sorgte.

Aktuelles WTA-Ranking (August 2025): Platz 35
Höchstranking: Platz 26 (Oktober 2023)

Spielstil, Schlägerwahl und technisches Profil

Kostyuk ist eine aggressive Grundlinienspielerin mit hohem Tempo, kraftvollem Aufschlag und mentaler Stärke. Sie bevorzugt den Hartplatz, kann sich aber auch auf Sand behaupten. Ihr Spielstil basiert auf explosiven Richtungswechseln, platzierten Returns und intelligentem Court-Management. Sie nutzt aktuell Wilson-Blade-Schläger, modifiziert für mehr Kontrolle beim Return.

Wichtigste technische Stärken:

  • Forehand Winner Quote über 70 % bei Siegen
  • Platzierungsgenauigkeit beim Aufschlag
  • Schneller Übergang von Defensive zur Offensive
  • Mentale Stärke in Tie-Breaks und Entscheidungssätzen

Trainerteam, Sponsoren und Unterstützung

Kostyuk wird trainiert von ihrer Mutter Talina Beiko in Kombination mit einem internationalen Coaching-Team. In den letzten Jahren arbeitete sie u.a. mit Fitness-Coach Olivier Bonnel (Frankreich) und Mentalcoach Anna Trzaska (Polen).

Offizielle Sponsoren (2025):

  • Nike – Bekleidung & Schuhe
  • Wilson – Schläger (Blade-Serie)
  • Babolat – Taschen & Saiten
  • OnePlus – technischer Partner (Social Media Deals)
  • Red Bull – Event-Partnerschaften (Ukraine Recovery Cup)

Kostyuk wird zudem von der ukrainischen Tennisföderation gefördert und ist in mehreren humanitären Initiativen aktiv, darunter für Binnenflüchtlinge und Nachwuchssportprojekte in der Westukraine.

Haltung und Widerstand – ihre politische Rolle

Seit 2022 zeigt Kostyuk klare politische Haltung. Sie verweigert russischen Spielerinnen den Handschlag nach Matches – mit dem Argument, dass Sport keine neutrale Zone sei. Dieses Verhalten führte zu internationalen Schlagzeilen – sowohl Kritik als auch Respekt. In Interviews bekräftigt sie regelmäßig:

„Solange mein Land unter Beschuss steht, werde ich nicht so tun, als sei das hier nur Tennis.“

Kostyuk nutzt Instagram, um Spendenkampagnen für Kinderkliniken in Kyjiw zu unterstützen, und tritt öffentlich bei Pro-Europa-Veranstaltungen auf. Ihr Engagement wurde 2024 mit dem Preis für sportliche Zivilcourage der EU-Kommission ausgezeichnet.

Blick nach vorn: Paris 2028 und mehr

Ihr mittelfristiges Ziel ist der Einzug in die Top 20 der WTA. Langfristig will sie 2028 bei den Olympischen Spielen in Paris eine Medaille für die Ukraine gewinnen – und gleichzeitig den Aufbau eines Nachwuchszentrums in Kyjiw mitfinanzieren. Ihre Stiftung befindet sich bereits in Gründung. Kostyuk verkörpert damit ein neues Bild des Profisports: engagiert, entschlossen, unbestechlich.

Kompaktprofil: Marta Kostyuk (Stand: August 2025)

MerkmalInformation
Vollständiger NameMarta Olehivna Kostyuk
Geburtsdatum28. Juni 2002
GeburtsortKyjiw, Ukraine
WohnorteMonaco & Warschau
Größe / Gewicht175 cm / ca. 60 kg
SpielhandRechtshänderin / beidhändige Rückhand
LieblingsbelagHartplatz
WTA-RankingPlatz 35 (Stand: 16.08.2025)
Bestes RankingPlatz 26 (Okt. 2023)
WTA-Titel1 (Austin 2023)
Grand Slam Besterfolg4. Runde Roland Garros 2021
TrainerTalina Beiko + internationales Team
SponsorenNike, Wilson, Babolat, OnePlus, Red Bull
Preisgeld gesamtüber 3 Mio. USD
SprachenUkrainisch, Englisch, Russisch
HobbysLesen, Fotografie, Reisen
Ziel 2025–2028Top 10 WTA, Olympia-Medaille Paris 2028

Turnierkalender Herbst 2025 – Marta Kostyuk im Fokus

Im August 2025 nimmt Marta Kostyuk an den WTA 1000-Turnieren in Cincinnati und Cleveland teil, mit dem Ziel, sich für das Saisonhighlight US Open optimal vorzubereiten. Beim US Open in New York (26. August – 8. September) trifft sie in der ersten Runde auf Beatriz Haddad Maia. Im September 2025 spielt sie die WTA-Turniere in Osaka (Japan) und Seoul (Südkorea), bevor sie im Oktober an der Asientour in Peking, Zhengzhou und Nanchangteilnimmt. Im Oktober plant sie außerdem die Teilnahme am WTA Elite Trophy in Zhuhai, sofern sie sich qualifiziert. Damit bleibt sie auch im Herbst eine feste Größe auf Hartplatz-Events der Asien-Saison.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Dayana Yastremska: Von Der Flucht Zur Millionenkarriere In Wimbledon

crossmenu