RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Finnland schlägt vor, Zölle auf alle Importe aus Russland in die EU einzuführen

Finnland schlägt vor, Zölle auf alle Importe aus Russland in die EU einzuführen

Mai 9, 2025
Monika Schmidt
Finnland will alle russischen Importe in die EU mit Zöllen belegen – als Ergänzung zu bestehenden Sanktionen. Brüssel prüft den Vorschlag.

Finnland hat vorgeschlagen, Zölle auf alle Importe aus der Russischen Föderation (RF) in die Europäische Union (EU) einzuführen. Diese Zölle sollen parallel zu den bestehenden Sanktionen gegen das Terrorstaatland gelten. Das berichtet Renewz.de unter Berufung auf Bloomberg.

Laut der finnischen Außenministerin Elina Valtonen habe die Europäische Kommission „das volle Mandat für diese Maßnahme (Einführung von Zöllen – Anm. d. Red.)“. Gleichzeitig sei für diesen Schritt Einstimmigkeit aller Mitgliedsstaaten erforderlich.

„Wenn in Zukunft einige der Sanktionen ihre Wirksamkeit verlieren oder was auch immer passiert – wir werden in jedem Fall diesen Zoll haben“, sagte sie.

Bloomberg fügt hinzu, dass der Vorschlag zur Einführung von Zöllen zu einem Zeitpunkt erscheint, an dem die EU mit einem potenziellen neuen Konflikt mit Ungarn über die Wiederaufnahme von Zöllen konfrontiert ist, die nach Beginn des groß angelegten Krieges eingeführt wurden.

Gleichzeitig bieten Handelsmaßnahmen wie Zölle einen alternativen Weg, da für ihre Genehmigung nur eine qualifizierte Mehrheit erforderlich ist.

EU-Sanktionen gegen Russland

Nach Beginn der groß angelegten Invasion hat die EU eine Reihe von Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese beinhalten:

Beschränkungen beim Export von Technologien

Energiebezogene Maßnahmen

Finanzsanktionen gegen Banken

Verbot des Zugangs zu europäischen Märkten

Schließung des Luftraums für russische Fluggesellschaften

Darüber hinaus hat die EU rund 200 Milliarden Euro an Vermögenswerten der Zentralbank Russlands eingefroren und personelle Sanktionen gegen Hunderte von Personen und Unternehmen verhängt, darunter hochrangige Beamte, Militärs, Propagandisten und Unternehmen, die den Krieg unterstützen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: EU Bereitet 17. Sanktionspaket Gegen Russland Vor: Polen Will Einigung Bis Zum 1. Juli

crossmenu