Eurovision Song Contest 2025: Zweites Halbfinale in Basel – Stimmen, Acts und Favoriten

Am 15. Mai 2025 findet das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel statt. 16 Länder stehen auf der Bühne – aber nur zehn von ihnen schaffen es ins große Finale am Samstag, den 17. Mai. Anders als früher entscheiden ausschließlich die Zuschauerinnen und Zuschauer über das Weiterkommen – ein Jury-Voting gibt es seit 2023 in den Semis nicht mehr.
Deutschland darf als eines der Big Five mit abstimmen, obwohl der eigene Beitrag Abor & Tynna bereits fest fürs Finale gesetzt ist. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet: „United by Music“ – und Basel ist als Gastgeberstadt der 69. Ausgabe festlich vorbereitet.
Alle Acts im zweiten Halbfinale 2025
Startplatz | Land | Act | Song |
---|---|---|---|
01 | Australien | Go-Jo | "Milkshake Man" |
02 | Montenegro | Nina Žižić | "Dobrodošli" |
03 | Irland | Emmy | "Laika Party" |
04 | Lettland | Tautumeitas | "Bur man laimi" |
05 | Armenien | Parg | "Survivor" |
06 | Österreich | JJ | "Wasted Love" |
07 | Griechenland | Klavdia | "Asteromata" |
08 | Litauen | Katarsis | "Tavo Akys" |
09 | Malta | Miriana Conte | "Serving" |
10 | Georgien | Mariam Shengelia | "Freedom" |
11 | Dänemark | Sissal | "Hallucination" |
12 | Tschechien | Adonxs | "Kiss Kiss Goodbye" |
13 | Luxemburg | Laura Thorn | "La poupée monte le son" |
14 | Israel | Yuval Raphael | "New Day Will Rise" |
15 | Serbien | Princ | "Mila" |
16 | Finnland | Erika Vikman | "Ich komme" |
Wie Renewz.de unter Berufung auf Eurovision.de berichtet, ist Spannung garantiert. Vor allem Acts aus Finnland, Israel und Tschechien gelten als Publikumslieblinge.
Pausenacts mit ESC-Historie: The Roop & Efendi
Als musikalisches Highlight kehrt die litauische Band The Roop mit „On Fire“ auf die Bühne zurück – dem Song, mit dem sie 2020 teilnehmen wollten. Auch Efendi aus Aserbaidschan ist als Interval-Act dabei. Beide Acts wurden durch Corona ausgebremst und bekommen nun einen gefeierten Auftritt.
Wo steht Deutschland – und was ist mit der Ukraine
Deutschland ist durch das Duo Abor & Tynna im Finale vertreten. Der Song gilt als experimentell, modern und emotional – viele sehen in ihm eine Außenseiterchance auf einen Top-10-Platz. Die Ukraine war im ersten Halbfinale aktiv; ob sie im Finale dabei ist, wird am Freitagabend bekanntgegeben.
Finale am 17. Mai – hier ist alles live dabei
Das große ESC-Finale 2025 steigt am Samstag, 17. Mai, live aus Basel, moderiert von Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Insgesamt treten 37 Länder an, doch nur einer kann gewinnen. Deutschland stimmt mit – Europa entscheidet.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: „Ich Hoffe, Ich Irre Mich“ – Rubio Äußert Sich Skeptisch Zu Gesprächen Zwischen Ukraine Und Russland
Quelle: Eurovision.de
Foto ©Eurovision.de