(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Europa feiert 40 Jahre Schengen und verschenkt 40 000 DiscoverEU-Pässe für kostenlose Zugreisen

Europa feiert 40 Jahre Schengen und verschenkt 40 000 DiscoverEU-Pässe für kostenlose Zugreisen

Oktober 6, 2025
Monika Schmidt
DiscoverEU feiert 40 Jahre Schengen: Europa verschenkt 40 000 DiscoverEU-Pässe für kostenlose Zugreisen durch Europa. Bewerbung ab 30. Oktober 2025.

Zum 40. Jubiläum des Schengen-Abkommens verschenkt die Europäische Union 40 000 kostenlose Travel-Pässe für junge Menschen. Mit dem Programm DiscoverEU können 18-Jährige ganz Europa per Zug erkunden – von Lissabon bis Tallinn, von Athen bis Dublin – ohne Grenzkontrollen und mit nachhaltigem Fokus. Es ist eine der beliebtesten EU-Initiativen der letzten Jahre, berichtet Renewz.de unter Berufung auf die Europäische Kommission.

Was ist DiscoverEU – und warum ist es so besonders

DiscoverEU ist Teil des Erasmus+ Programms und richtet sich an junge Erwachsene, die Europa auf eigene Faust entdecken wollen. Ziel: Mehr Menschen sollen erleben, was das Schengen-Abkommen in der Praxis bedeutet – Reisen ohne Grenzen, Lernen durch Begegnung und das Gefühl eines gemeinsamen Kontinents.

Seit dem Start 2018 haben bereits über 250 000 Jugendliche kostenlose oder vergünstigte Zugtickets erhalten. Viele berichten, dass diese Reise ihr Leben verändert hat – sie lernten andere Kulturen kennen, wuchsen an Verantwortung und entdeckten eine gemeinsame europäische Identität.

„Jede Reise mit DiscoverEU ist eine kleine Schule des Lebens“, sagt EU-Kommissarin Iliana Ivanova. „Sie steht für die Werte, auf denen Europa aufgebaut ist – Offenheit, Respekt und Neugier.“

Wann beginnt die Bewerbungsphase – und wer darf teilnehmen

Die nächste Bewerbungsrunde startet am 30. Oktober 2025 um 12:00 Uhr (MEZ) und endet am 13. November 2025 um 12:00 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind alle, die:

  • zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2007 geboren wurden,
  • in einem EU-Land oder einem Erasmus+-Partnerstaat (Island, Norwegen, Serbien, Liechtenstein, Nordmazedonien oder Türkei) leben,
  • und über einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel verfügen.

Die Bewerbung erfolgt online über die offizielle DiscoverEU-Seite. Bewerberinnen und Bewerber müssen ein kurzes Quiz zu Europa beantworten – es geht um Geschichte, Kultur und Geografie. Wer richtig liegt, erhöht seine Gewinnchancen deutlich.

Was genau bekommt man – und wie lange gilt das Ticket

Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten einen Travel-Pass im Wert von etwa 500 Euro, gültig für bis zu 30 Reisetageinnerhalb Europas.
Das Ticket kann in fast allen Ländern des Kontinents genutzt werden – auch in der Schweiz, Großbritannien oder Norwegen, sofern die Route passt.

Die Reiseperiode startet ab dem 1. März 2026 und dauert zwölf Monate.
Man kann die Reisedaten flexibel wählen – also z. B. im Sommer durch Skandinavien fahren oder im Herbst Südeuropa erkunden.

Wie nachhaltig ist das Ganze

DiscoverEU setzt auf umweltfreundliches Reisen: Die Tickets gelten vor allem für Züge.
Nur in Ausnahmefällen – etwa für Inselbewohner oder schwer erreichbare Regionen – sind auch Fähren oder Busse erlaubt.

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden eine „DiscoverEU-Rabattkarte“, die zahlreiche Vorteile bietet:

  • bis zu 30 % Rabatt auf Hostels, Jugendherbergen und Hotels,
  • Vergünstigungen bei Museen, Theatern, Festivals,
  • Nachlässe auf öffentliche Verkehrsmittel und Stadtführungen,
  • und sogar Rabatte in nachhaltigen Cafés und Restaurants.

Kann man mit Freunden reisen

Ja! Sie können sich allein oder als Gruppe von bis zu fünf Personen bewerben.
Der Gruppenleiter füllt das Formular aus, erhält einen Bewerbungscode, und seine Freunde können diesen Code angeben, um automatisch in dieselbe Gruppe aufgenommen zu werden.

Außerdem gibt es eine offizielle DiscoverEU-Facebook-Gruppe mit über 100 000 Mitgliedern, in der man Mitreisende findet, Tipps austauscht und gemeinsame Routen plant.

Besondere Unterstützung für alle

DiscoverEU steht für ein offenes und inklusives Europa. Deshalb können junge Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen nicht nur teilnehmen, sondern erhalten maßgeschneiderte Unterstützung, damit sie ihre Reise unter denselben Bedingungen genießen können wie alle anderen.

Auf Wunsch organisiert die EU Begleitpersonen, Assistenzleistungen, barrierefreie Unterkünfte und Transportmittel. Auch zusätzliche Ausgaben, die durch die Reise entstehen, werden vollständig von der Europäischen Union übernommen – ein deutliches Signal, dass Mobilität und Entdeckungslust keine Frage der körperlichen Voraussetzungen sein dürfen.

Praktische Tipps für Bewerberinnen und Bewerber

  1. Bewerben Sie sich gleich am ersten Tag – in den ersten Stunden ist die Webseite oft stabiler.
  2. Halten Sie Ihren Ausweis bereit – die Nummer wird im Formular abgefragt.
  3. Beantworten Sie das Quiz sorgfältig – jedes richtige Ergebnis zählt.
  4. Planen Sie grob eine Route – das hilft später bei der Reiseorganisation.
  5. Bleiben Sie erreichbar – Gewinner werden per E-Mail informiert, oft innerhalb von 2–3 Wochen.

Ein Geschenk Europas – mit Zukunftsblick

DiscoverEU ist weit mehr als ein Reiseticket – es ist ein Symbol für eine Generation, die Grenzen überwindet und Europa neu denkt.
Vor genau 40 Jahren, im beschaulichen luxemburgischen Dorf Schengen, wurde der Grundstein für das gelegt, was heute selbstverständlich scheint: das Reisen ohne Grenzen, die Freiheit, sich auf diesem Kontinent zu bewegen, zu lernen, zu träumen.

Heute, vier Jahrzehnte später, erinnert DiscoverEU daran, dass diese Freiheit kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Vertrauen, Zusammenarbeit und Mut. Jeder kostenlose Travel-Pass ist ein Stück gelebter europäischer Idee – ein Ticket in eine Zukunft, in der Vielfalt verbindet statt trennt.

„Wir feiern nicht nur 40 Jahre Schengen“, erklärt die Europäische Kommission, „wir feiern eine Generation, die Europa lebt – neugierig, offen und vereint.“

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Deutschland abseits der Touristenpfade – Top-Reiseziele 2025

crossmenu