(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Estland verbietet Drohnenflüge an der Ostgrenze: Russlands Aktivität und Ukraine-Drohnenalarm

Estland verbietet Drohnenflüge an der Ostgrenze: Russlands Aktivität und Ukraine-Drohnenalarm

September 13, 2025
James Whitmore
Еstland verhängt ein nächtliches Flugverbot entlang seiner Ostgrenze zu Russland. Grund dafür sind erhöhte militärische Aktivitäten und ein Drohnenangriff bei St. Petersburg.

Tallinn, Estland – Als Reaktion auf die steigenden militärischen Aktivitäten im Grenzgebiet und einen jüngsten Drohnenangriff in der Nähe von St. Petersburg hat Estland vorübergehend den Flugverkehr entlang seiner gesamten östlichen Grenze eingeschränkt. Die nächtlichen Flugverbote gelten in den kommenden Wochen täglich von 20:00 bis 07:00 Uhr und betreffen den Luftraum bis zu einer Höhe von 6.000 Metern. Ob darüber berichtet Renewz unter Berufung auf ERR.

Der estnische Luftwaffenkommandant Riivo Valge erklärte, die Maßnahme sei eingeführt worden, um die Überwachungsaktivitäten der Verteidigungsstreitkräfte zu erleichtern. "Wir haben diese Regelung eingeführt, damit unsere Beobachter weniger Objekte verfolgen müssen", sagte Valge. Ausnahmen sind jedoch möglich, beispielsweise für Such- und Rettungseinsätze.

Erhöhte Spannungen und Drohnenangriff als Auslöser

Laut Valge sei die Entscheidung auf eine beobachtete Intensivierung des russischen Luftverkehrs in Grenznähe sowie auf einen ukrainischen Drohnenangriff in der Region Leningrad am 11. September zurückzuführen. Dieser Vorfall habe zur vorübergehenden Schließung des Luftraums über St. Petersburg geführt. "Wir haben die russischen Flugzeuge und Hubschrauber in der Nähe unserer Grenzen aufmerksam beobachtet und unsere Überwachungskapazitäten verstärkt", erklärte er.

Die Einschränkungen betreffen unter anderem die Fluglinie Helsinki-Tartu, die nun ihren Flugplan anpassen muss. Obwohl die estnischen Militärs betonen, dass keine unmittelbare militärische Bedrohung für Estland bestehe, wird die zunehmende Häufigkeit von Zwischenfällen im Luftraum, die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine verursacht werden, als Grund für die erhöhte Wachsamkeit genannt.

Die Dauer der Einschränkungen ist noch unbestimmt. Estlands Verteidigungsstreitkräfte werden in den kommenden Wochen eine verstärkte Luftüberwachung und Trainingsmaßnahmen durchführen, um die Sicherheit des estnischen Luftraums zu gewährleisten.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Macron: So Könnte Die Stationierung Europäischer Truppen Aussehen.

crossmenu