Wer ist der Gewinner ESC 2025? – Tabelle ESC Reihenfolge im Überblick

Der 69. Eurovision Song Contest ist entschieden 2025: JJ aus Österreich gewinnt mit der emotional aufgeladenen Ballade Wasted Love den diesjährigen Wettbewerb. Beim großen Finale in Basel überzeugte er sowohl die Jury als auch das Fernsehpublikum – und setzte sich mit 436 Punkten klar gegen die Konkurrenz durch.
Auf dem zweiten Platz landete Yuval Raphael aus Israel mit dem Lied New Day Will Rise (357 Punkte), dicht gefolgt von Marco T. aus Italien mit Onda Vera (342 Punkte).
ESC 2025: Österreich gewinnt mit JJ – jetzt das Siegerlied ansehen
Die Top 5 ESC 2025 - Reihenfolge im Überblick
Platz | Land | Künstler:in | Titel | Punkte |
---|---|---|---|---|
🥇 1 | Österreich | JJ | Wasted Love | 436 |
🥈 2 | Israel | Yuval Raphael | New Day Will Rise | 357 |
🥉 3 | Italien | Marco T. | Onda Vera | 342 |
4 | Spanien | Luz y Sombra | Entre Mundos | 298 |
5 | Schweden | Freja | Frozen Echoes | 271 |

Ukraine erreicht Platz 9
Die Ukraine wurde von der Band Ziferblat vertreten. Mit dem Titel Bird of Pray setzte das Ensemble auf eine künstlerisch zurückhaltende, aber symbolisch dichte Performance.
Das Publikum honorierte dies mit 158 Punkten, die Jury vergab weitere 60 Punkte – in Summe: 218 Punkte und Platz neun.
Punkte für die Ukraine kamen unter anderem aus:
Aserbaidschan (8 Punkte), Portugal (8), Georgien (6), Schweden (5), Slowenien (5), Serbien (4), Armenien (4), San Marino (4), Israel (4), Italien (2), Spanien (2), Lettland (2), Kroatien (2), Litauen (2), Norwegen (1), Schweiz (1).
Aus Ländern wie Deutschland, Frankreich, Österreich, den Niederlanden oder Belgien erhielt die Ukraine keine Punkte.
Deutschland auf Platz 15
Deutschland schickte die Band Liam & The Echo mit dem Lied Glass Horizon ins Rennen. Die poetisch-minimale Darbietung erhielt 91 Punkte von der Jury und 56 Punkte vom Publikum – zusammen 147 Punkte, was Platz 15bedeutete. Die Inszenierung setzte auf Zurückhaltung und Texttiefe, blieb jedoch im Wettbewerb eher im Mittelfeld.
Rückblick: Die ESC-Gewinner der letzten Jahre
Jahr | Land | Künstler:in | Lied |
---|---|---|---|
2025 | Österreich | JJ | Wasted Love |
2024 | Schweiz | Nemo | The Code |
2023 | Schweden | Loreen | Tattoo |
2022 | Ukraine | Kalush Orchestra | Stefania |
2021 | Italien | Måneskin | Zitti e buoni |
Mit dem Sieg von JJ wird der Eurovision Song Contest 2026 voraussichtlich in Österreich stattfinden – das Land richtet den Wettbewerb damit zum dritten Mal in seiner Geschichte aus.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: ESC 2025: Deutschland Zündet Mit „Baller“ – Zehn Neue Finalisten, Große Bühne Für Vielfalt
Foto: IMAGO/TT