(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Große Bahn-Störung! Chaos zwischen Berlin und Hamburg

Große Bahn-Störung! Chaos zwischen Berlin und Hamburg

September 22, 2025
Monika Schmidt
Große Bahn-Störung zwischen Berlin und Hamburg: Defekte Oberleitung in Uelzen legt den Fernverkehr lahm. Verspätungen, Umleitungen und Zugausfälle.

Am Montagmorgen, 22. September, kam der Bahnverkehr im Norden Deutschlands nahezu zum Erliegen. Zwischen Berlin und Hamburg fallen seit den frühen Stunden alle Züge aus. Grund ist ein schwerer Oberleitungsschaden bei Uelzen, wie Renewz.de unter Berufung auf die Deutsche Bahn (DB) berichtet.

Was genau passiert ist

In der Nähe von Uelzen wurde die Oberleitung auf einer Länge von rund 300 Metern zerstört. Zunächst vermutete die Bahn, dass ein umgestürzter Baum nach den starken Winden die Leitung beschädigt habe. Diese Ursache konnte inzwischen ausgeschlossen werden. Die Reparaturarbeiten sind aufwendig, da Spezialfahrzeuge eingesetzt werden müssen. Eine Prognose zur Dauer der Störung gibt es derzeit nicht.

Praktische Folgen für Reisende

  • Berlin–Hamburg: Alle Direktverbindungen mit ICE und IC sind gestrichen.
  • Umleitung über Hannover: Fahrgäste müssen den Umweg in Kauf nehmen, die Reisezeit verlängert sich erheblich.
  • Hamburg–Hannover: Stopps in Celle, Uelzen und Lüneburg entfallen.
  • Verspätungen: Bis zu 50 Minuten sind aktuell normal, einige Züge fallen komplett aus.

Tipps für betroffene Passagiere

  • Recht auf Flexibilität: Wer ein Ticket mit Zugbindung hat, darf jeden anderen Zug nutzen oder die Fahrt an einem anderen Tag antreten.
  • Echtzeit-Infos nutzen: Die Bahn empfiehlt dringend, vor Fahrtantritt die DB Navigator App oder bahn.de zu checken. Dort werden aktuelle Verspätungen und Ausfälle angezeigt.
  • Alternative Routen: Wer dringend nach Berlin oder Hamburg muss, sollte prüfen, ob eine Verbindung über Leipzig oder Bremen schneller ans Ziel bringt.
  • Erstattung & Kulanz: Bei Verspätungen von mehr als 60 Minuten besteht Anspruch auf teilweise Fahrpreiserstattung.

Warum diese Störung besonders heftig ist

Die Strecke Berlin–Hamburg zählt zu den am stärksten frequentierten Fernverkehrsachsen in Deutschland. Sie ist auch für internationale Verbindungen – etwa in Richtung Paris und Skandinavien – von Bedeutung. Ein Ausfall bedeutet nicht nur Chaos für Pendler, sondern auch für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Putins scharfe Drohung: Warum er westliche Sicherheitspläne für die Ukraine ablehnt

crossmenu