Basketball-EM 2025: Deutschland besiegt Finnland und zieht ins Finale ein

Deutschlands Basketball-Nationalmannschaft hat mit einem souveränen Auftritt das Endspiel der Europameisterschaft erreicht. Zwei Jahre nach dem WM-Sieg in Manila steht das Team nun erneut kurz vor einem historischen Triumph. Im Halbfinale von Riga setzte sich die Mannschaft von Interimsbundestrainer Alan Ibrahimagic mit 98:86 (61:47) gegen Außenseiter Finnland durch und zog erstmals seit 20 Jahren wieder in ein EM-Finale ein. Angeführt von NBA-Star Franz Wagner und Kapitän Dennis Schröder zeigten die Deutschen vor 10.047 Zuschauern eine reife Leistung, berichtet Renewz.de.
Schröder und Wagner als Schlüsselfiguren
Schröder war mit 26 Punkten und zwölf Assists bester deutscher Spieler, Wagner steuerte 22 Zähler bei. Schon in der Vorrunde hatten die Deutschen Finnland deutlich mit 91:61 besiegt, doch im Halbfinale startete der Gegner furios und ging mit 14:6 in Führung. Nach einigen Fehlwürfen von Wagner übernahm Schröder die Verantwortung, erzielte wichtige Punkte und brachte sein Team in Schwung. Deutschland baute den Vorsprung nach dem ersten Viertel (30:26) kontinuierlich aus, lag zeitweise mit 19 Punkten vorn und ging mit einem 14-Punkte-Polster in die Pause.
Historischer Erfolg trotz Ausfällen
Im dritten Viertel kämpften sich die Finnen noch einmal bis auf sechs Punkte heran (73:79), doch Deutschland blieb stabil und zog erneut davon. Damit bestätigte die Mannschaft die aktuell erfolgreichste Ära der Verbandsgeschichte: EM-Halbfinale 2022, Weltmeistertitel 2023, Olympia-Vierter 2024 und nun das EM-Finale 2025. Besonders bemerkenswert war der Sieg, da mit Johannes Voigtmann (Knie-Operation) und Justus Hollatz (Fußverletzung) zwei Leistungsträger fehlten. Auch Bundestrainer Alex Mumbru konnte krankheitsbedingt nur von der Bank aus zuschauen. Im Finale am Sonntag (20.00 Uhr, RTL und MagentaSport) trifft Deutschland auf den Sieger des Duells zwischen Griechenland und der Türkei.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wer gewinnt Basketball-EM Finale 2025 Deutschland gegen Slowenien? Live-Übertragung, Prognosen, Statistiken