RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Australien verstärkt seine Verteidigung mit Anti-Schiffs-Raketen – Reaktion auf Chinas wachsende Präsenz

Australien verstärkt seine Verteidigung mit Anti-Schiffs-Raketen – Reaktion auf Chinas wachsende Präsenz

März 13, 2025
Monika Schmidt
Australien verstärkt seine Verteidigung mit neuen Anti-Schiffs-Raketen als Antwort auf Chinas maritime Präsenz. Die Modernisierung der Armee soll bis 2027 erfolgen.

Australien verstärkt seine Verteidigung gegen die wachsende Bedrohung durch China. Die Regierung plant die Anschaffung neuer Anti-Schiffs-Raketen und die Modernisierung der Verteidigungssysteme, um die maritimen Grenzen des Landes zu schützen. Über diese Entwicklung berichtet RENEWZ unter Berufung auf Reuters.

Neue Raketen für die australische Armee

Zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit plant die australische Regierung, ihre Streitkräfte mit modernen Lenkwaffen auszustatten. Offizielle Verträge bestätigen die Anschaffung neuer Anti-Schiffs-Raketen, die von mobilen Abschussplattformen gestartet werden können. Eine endgültige Entscheidung dazu soll bis Ende des Jahres fallen.

Laut australischen Regierungsvertretern wird eine modernisierte Version der Precision Strike Missile (PrSM) von Lockheed Martin eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern haben. Diese Raketen können von hochmobilen HIMARS-Artilleriesystemen gestartet werden. Australien hat bereits 42 dieser Systeme in den USA bestellt, deren Lieferung für 2026-2027 geplant ist.

Chinesische Militärpräsenz sorgt für Besorgnis

Ende letzten Monats sorgten drei chinesische Kriegsschiffe für Unruhe, als sie nahe Sydney und Melbourne auftauchten. Peking behauptet, dass die Manöver in internationalen Gewässern stattfanden, doch Australien betrachtet dies als Provokation. Fluggesellschaften mussten Routen ändern, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Auswirkungen auf Australiens Verteidigungsstrategie

Der Vorfall hat Australien veranlasst, die eigene Verteidigungsstrategie neu zu bewerten. Die verstärkte Militarisierung im Pazifik setzt das Land unter Druck, seine Marinekapazitäten weiter auszubauen und zu modernisieren. Die geplanten Investitionen in Waffensysteme sollen die nationale Sicherheit langfristig stärken.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch Trump Hält Sich Bei Druck Auf Putin Zurück

 Bild von Getty Imagеs

crossmenu