(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Ziplining in Deutschland: Wie sicher ist es und wo sind die besten Orte

Ziplining in Deutschland: Wie sicher ist es und wo sind die besten Orte

Juni 18, 2025
Monika Schmidt
Erlebe 2025 die besten Ziplines in Deutschland – mit TÜV-geprüfter Sicherheit, Adrenalin pur & Naturgenuss. Ideal für Mutige, Familien & Entdecker.

Ziplining – das Gefühl, frei durch die Luft zu fliegen, ist heute eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Europa. Ursprünglich wurde die Technik der Seilrutsche von Biologen in Costa Rica eingesetzt, um schnell und sicher durch das dichte Blätterdach des Regenwalds zu gelangen. Bald darauf entdeckte die Abenteuer-Tourismusbranche das Potenzial: Aus einem funktionalen Hilfsmittel wurde ein Nervenkitzel für die Freizeitgesellschaft.

In Deutschland gewann Ziplining erst in den 2010er-Jahren an Beliebtheit, zunächst in Gebirgsregionen wie dem Harz oder dem Schwarzwald. Der Reiz: Geschwindigkeit, Panorama und das sichere Gefühl, durch professionelle Ausrüstung geschützt zu sein. Heute ist die Seilrutsche nicht mehr nur Teil von Hochseilgärten, sondern als eigenständiges Erlebnis buchbar – mit eigenen Plattformen, TÜV-Zulassung und oft spektakulärer Aussicht.

Der Trend wird zusätzlich durch Social Media befeuert: Instagram-taugliche Fotos in Schutzausrüstung vor alpiner Kulisse machen Ziplining zum idealen Wochenend-Event für junge Erwachsene, Paare und Familien. Im Vergleich zu Bungy Jumping oder Fallschirmspringen bietet es einen leichteren Zugang – mit weniger Risiko und deutlich geringerer Hemmschwelle.

Besonders in Deutschland punktet Ziplining durch eine Kombination aus Naturerlebnis und Sicherheitsstandards.Während man andernorts auf Abenteuer ohne Netz setzt, basiert das Erlebnis hier auf durchdachten Konstruktionen, zertifizierter Technik und professioneller Betreuung. Die wachsende Anzahl von Anlagen zeigt: Ziplining hat sich von der exotischen Neuheit zur festen Freizeitkategorie entwickelt – mit jährlich zehntausenden Teilnehmer:innen. Darüber berichtet RENEWZ.de.

harzinfo.de/© by Henner

Top-Zipline-Orte in Deutschland – mit Links zu den Anbietern

NameOrtLängeGeschwindigkeitWebsite
Harzdrenalin MegaziplineRappbodetalsperre, Harz1.000 mbis zu 85 km/hharzdrenalin.de
BlackforestlineHirschgrund, Schwarzwald570 mca. 60 km/hhirschgrund-zipline.de
Zipline Area RuhpoldingRuhpolding, Bayern400 mca. 60 km/hzipline-ruhpolding.de
Edersee ZweiseilrutscheWaldeck, Hessen700 mca. 60 km/hzweiseilrutsche-edersee.de
ZippArenaFeldberg, Thüringen700 mbis zu 70 km/hzipparena.de
Steinwasen ParkKirchzarten, Schwarzwald450 mfamilienfreundlich

Wie sicher ist Ziplining wirklich

Ziplining zählt in Deutschland zu den sichersten Abenteuer-Aktivitäten. Alle professionellen Anlagen werden regelmäßig vom TÜV geprüft und unterliegen der Sicherheitsnorm DIN EN 15567. Vor jedem Flug findet eine Sicherheitseinweisung statt, das Equipment wird doppelt geprüft, und das Personal ist geschult.

Laut dem Verband Deutscher Seilgärten (VDS) liegt die Unfallrate bei:

  • 0,8–1,5 Zwischenfällen pro 1.000.000 Fahrten
  • weniger als 0,2 % davon mit ernsthaften Verletzungen
  • Todesfälle sind extrem selten: In über 10 Jahren wurden nur zwei Fälle gemeldet – beide außerhalb der Sicherheitsregeln oder durch medizinische Notfälle.

Die häufigsten kleinen Verletzungen entstehen nicht durch den Flug selbst, sondern durch unsauberes Abbremsen oder falsches Landen. Kinder dürfen meist ab 10–12 Jahren teilnehmen, das Maximalgewicht liegt oft bei 120 kg.

Fazit: Wer sich an die Anweisungen hält, hat ein extrem geringes Risiko – weit unter 0,0002 %.

Was kostet Ziplining in Deutschland

Die Preise für Ziplining in Deutschland variieren je nach Ort, Länge der Strecke und Zusatzangeboten wie Fotos oder Gruppenrabatten. Im Durchschnitt zahlen Erwachsene:

  • zwischen 29 € und 69 € pro Fahrt auf den bekanntesten Ziplines wie Harzdrenalin, Blackforestline oder Ruhpolding.
  • Kinder und Jugendliche erhalten meist ermäßigte Tarife ab 19 €.
  • Kombiangebote mit Kletterpark, Seilbahn oder Erinnerungsfoto können zusätzlich 5–15 € kosten.

Tipp: Wer online bucht oder Frühjahrs-/Herbsttermine nutzt, kann von Sonderpreisen profitieren. Viele Anlagen bieten auch Gutscheine oder Gruppenpakete (z. B. für Schulklassen, Teamevents oder Familien) an.

Warum Ziplining in Deutschland? – Sinn und Nutzen

Ziplining ist mehr als ein Abenteuer für Adrenalinjunkies. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Ausgleich, Naturerlebnissen und emotionalen Höhepunkten im Alltag suchen, bietet das Seilrutschen eine niedrigschwellige Möglichkeit, Stress abzubauen, Selbstvertrauen zu stärken und zugleich die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu erleben. Es verbindet Bewegung, frische Luft und Überwindung persönlicher Grenzen – ohne die Risiken extremer Sportarten. Besonders in Deutschland, wo Sicherheitsstandards hoch und Naturräume gut erschlossen sind, ist Ziplining ein zugängliches, sicheres und sinnvolles Freizeitformat für Einzelne, Paare, Familien und sogar Firmen-Teamevents.

Trotz aller Technik bleibt Ziplining ein Erlebnis, das Mut erfordert – aber auch mit unvergesslichen Momenten belohnt. Wer mit Respekt vor der Höhe, aber Vertrauen in die Ausrüstung antritt, wird schnell merken: Der Schritt von der Plattform ins Leere ist kein Sprung ins Ungewisse, sondern der Beginn eines kontrollierten Fluges durch eine der sichersten Formen des modernen Abenteuers.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Mehr Als Nur Trinken: Was Ist Ein PubCrawl – Und Welche Alternativen Gibt Es

crossmenu