Warum wurde der XXL-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf überraschend abgesagt – und was steckt dahinter

Düsseldorf – Der „Gerresheimer Winterzauber“ sollte am 20. November auf dem Gelände der ehemaligen Glashütte starten: ein XXL-Weihnachtsmarkt mit Riesenrad, Eislauf-Show, Mittelalterzone und Kirmes-Attraktionen auf bis zu 60.000 Quadratmetern – größer als viele etablierte Märkte der Region. Nun ist das komplette Projekt unerwartet abgesagt. Das bestätigte der Veranstalter Maus Event GmbH, worüber zuerst Bild berichtete – darauf verweist auch Renewz.de.
In einer öffentlichen Erklärung gibt das Unternehmen zu, dass der Antrag auf Genehmigung zu spät eingereicht wurde. Die Planungsphase sei für ein Event dieser Dimension „deutlich unterschätzt“ worden. Obwohl die beteiligten Ämter in Düsseldorf in den letzten Tagen versucht hätten, das Verfahren zu beschleunigen, konnte die Stadt die notwendige Genehmigung nicht mehr rechtzeitig erteilen. Laut Maus Event sei die Vorlaufzeit, die intern als ausreichend eingeschätzt worden war, für ein Projekt mit massiven Sicherheits-, Verkehrs- und Besucherauflagen bei weitem zu kurz gewesen.
Um die Veranstaltung dennoch zu retten, wurde das Konzept mehrfach verkleinert: Die Fläche wurde von 60.000 auf 35.000 Quadratmeter reduziert, Programmpunkte wie Bühnenshows gestrichen und Fahrgeschäfte wie „Top Spin“ sowie „Fliegender Teppich“ komplett aus der Planung genommen. Doch laut „NRZ“ fehlten weiterhin entscheidende Unterlagen – insbesondere für die verkehrliche Bewältigung rund um den S-Bahnhof Gerresheim, wo während der Hauptzeiten Zehntausende Besucher erwartet worden wären. Ein Stadtsprecher sagte, die eingereichten Papiere seien „nicht nachvollziehbar“ gewesen und hätten zentrale Sicherheitsaspekte nicht abgedeckt.
Die Behörden äußerten zusätzlich Bedenken, dass der Bahnhof Gerresheim und das umliegende Straßennetz die erwarteten Besucherströme nicht sicher aufnehmen könnten. Nach Prüfung aller Unterlagen lehnte die Stadt den Antrag ab. Die Absage erfolgt laut Maus Event „schweren Herzens“. Bereits gekaufte Tickets sollen vollständig erstattet werden; betroffene Besucher werden direkt informiert.
Für 2026 kündigt der Veranstalter einen neuen Versuch an — diesmal mit deutlich früherem Start der Genehmigungsphase. Gleichzeitig lädt Maus Event für 2025 zum „Kiez Advent“ in Düsseldorf-Derendorf auf dem Münsterplatz ein, um zumindest ein kleineres, bereits etabliertes Format zu unterstützen.
Renewz.de verfolgt weiter, wie steigende Kosten, neue Sicherheitsvorgaben und komplexe Verkehrsauflagen die Weihnachtsmarkt-Landschaft in Deutschland verändern – ein Trend, der laut Verbänden bereits zahlreiche Stadtfeste und Adventsveranstaltungen unter Druck setzt.
HINTERGRUND
Der „Gerresheimer Winterzauber“ war als neues Premium-Event im Düsseldorfer Adventskalender geplant und sollte auf dem historischen Areal der ehemaligen Glashütte entstehen — einem Gelände, das seit Jahren auf eine großflächige kommerzielle Zwischennutzung wartet. Events dieser Größenordnung gelten in NRW als genehmigungsintensiv: Sie benötigen Detailpläne für Fluchtwege, Sicherheitspersonal, Brandschutz, Stromversorgung, Sanitärlogistik sowie detaillierte Verkehrskonzepte mit Abstimmung zwischen Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt, ÖPNV und Stadtplanung.
Seit 2022 gelten in Nordrhein-Westfalen außerdem strengere Vorgaben für Großveranstaltungen aufgrund gestiegener Auflagen nach mehreren europäischen Festivalzwischenfällen. Besonders kritisch sind Standorte in unmittelbarer Nähe zu Bahnhöfen, da sie in Spitzenzeiten überlastet sein können. Laut Branchenverbänden sind die Kosten für Infrastruktur und Sicherheit in den letzten drei Jahren im Durchschnitt um 30–45 Prozent gestiegen, was viele Veranstalter vor strukturelle Probleme stellt.
Der Fall Düsseldorf zeigt exemplarisch, wie ein verspäteter Antrag, fehlende Unterlagen und veränderte Sicherheitsanforderungen selbst gut geplante Großprojekte innerhalb weniger Tage zum Stillstand bringen können.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2025: Wann Die Geschäfte Im Advent Geöffnet Sind
