(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wie verändert die neue S-Bahn-Linie S15 Berlin – direkte Verbindung vom Wedding zum Hauptbahnhof

Wie verändert die neue S-Bahn-Linie S15 Berlin – direkte Verbindung vom Wedding zum Hauptbahnhof

Oktober 31, 2025
Monika Schmidt
Die Berliner S15 soll am 28. März 2026 starten – nach Jahren der Verzögerung. Die neue Verbindung verknüpft den Nordring mit dem Hauptbahnhof.

Nach fast einem Jahrzehnt Bauzeit erhält Berlin eine neue Verkehrsachse: Die S-Bahn-Linie S15 soll am 28. März 2026den Betrieb aufnehmen. Die Strecke verbindet den Nordring mit dem Berliner Hauptbahnhof (tief) und schafft erstmals eine direkte Verbindung zwischen Wedding, Westhafen und dem Regierungsviertel. Damit wird eine der wichtigsten Lücken im Berliner Nahverkehr geschlossen. Darüber berichtet die Redaktion Renewz.de unter Berufung auf rbb24, dpa und Bahnkreise.

Die neue Linie ist Teil des Großprojekts S21 Berlin, das langfristig eine Nord-Süd-Strecke vom Gesundbrunnen über den Hauptbahnhof, Potsdamer Platz und Yorckstraße bis zum Südkreuz ermöglichen soll. Mit der S15 startet nun der erste Abschnitt dieser Verbindung. Sie soll vor allem Pendlerinnen und Pendlern aus dem Norden, etwa aus Pankow, Reinickendorf oder Wedding, eine schnellere und direkte Anbindung an das Zentrum bieten.

„Das Projekt ist zu 98 Prozent fertig“, erklärte Projektleiter Ralf Armbruster von der Deutschen Bahn. Es fehlten nur noch technische Abnahmen, Sicherheitsprüfungen und die endgültige Freigabe durch Aufsichtsbehörden. Während der Bauzeit hätten sich zahlreiche Vorschriften geändert, sodass verschiedene Anlagen – unter anderem die Entrauchungssysteme, Deckenkonstruktionen und die Notstromversorgung – nachgerüstet werden müssten. Auch der Mangel an Prüferinnen und Prüfern habe den Abschluss des Projekts mehrfach verzögert.

Ursprünglich war die Eröffnung bereits für 2017 geplant. Genehmigungsprobleme, geänderte Sicherheitsrichtlinien, Materialengpässe infolge des Ukraine-Kriegs, die Corona-Krise und Personalmangel sorgten jedoch für wiederholte Verschiebungen.

Mit der neuen S15 wird der Verkehrsknoten Wedding deutlich aufgewertet: Der Umstieg zur U6, U9 und Ringbahn (S41/S42) bleibt erhalten, während Fahrgäste künftig in weniger als fünf Minuten den Hauptbahnhof erreichen. Am Hauptbahnhof bestehen direkte Anschlüsse an Fernzüge, Regionalbahnen, die U5, die Straßenbahn M10 und zahlreiche Buslinien.

Der Bau unter dem Hauptbahnhof gilt laut Bahnkreisen als „technisch anspruchsvollster Teil“ der Strecke. Dort wurde ein Interimsbahnsteig errichtet, über den die Züge vorerst verkehren werden. In einer späteren Ausbaustufe ist ein zusätzlicher Halt Perleberger Brücke geplant, um das Europaviertel anzubinden. Das Planfeststellungsverfahren dazu befindet sich noch in Vorbereitung.

Langfristig wird die S21 Berlin das gesamte S-Bahn-Netz entlasten und die Nord-Süd-Mobilität deutlich verbessern. Mit der zweiten Ausbaustufe – über Potsdamer Platz bis zum Südkreuz – wird eine durchgehende Verbindung zwischen den wichtigsten innerstädtischen Knoten geschaffen.

Mit der geplanten Inbetriebnahme im Frühjahr 2026 steht Berlin damit kurz vor dem Abschluss eines der zentralen Infrastrukturprojekte der letzten Jahre. Die neue S-Bahn-Linie S15 ist nicht nur eine technische Leistung, sondern ein Symbol für die Modernisierung des Berliner Nahverkehrs – und für den Versuch, Mobilität, Stadtentwicklung und Umweltziele endlich zusammenzuführen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Berlin: U-Bahnhof Nollendorfplatz Wird Ab Januar 2026 Für Vier Monate Gesperrt

crossmenu