(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wie verändert Teslas geplanter Direktzug den Weg zur Gigafactory — und startet er wirklich

Wie verändert Teslas geplanter Direktzug den Weg zur Gigafactory — und startet er wirklich

November 26, 2025
Monika Schmidt
Tesla plant einen kostenlosen Direkt-Shuttle von Berlin-Ostbahnhof zur Gigafactory Grünheide ab Januar 2026. Route, Fahrzeit, Ziele und Hintergründe im Überblick.

Tesla arbeitet an einer deutlichen Erweiterung seiner werkseigenen Bahnverbindungen: Ab 4. Januar 2026 soll ein kostenloser Direkt-Shuttle vom Berlin-Ostbahnhof zur Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide starten. Die Route umfasst laut Medienbericht die Stationen Ostbahnhof – Ostkreuz – Erkner – Gigafactory, mit insgesamt sechs Fahrten pro Tag. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf den ursprünglichen Bericht von MOZ.de.

Mit der neuen Verbindung will Tesla die Anreise für Pendler deutlich vereinfachen und zugleich die Kapazitäten der bisherigen Shuttle-Strecke erweitern. Die geplante Fahrzeit liegt trotz fortlaufender Bauarbeiten an den Bahnhöfen Köpenick und Fangschleuse bei etwa 35 Minuten. Der Shuttle soll allen Fahrgästen offenstehen und kostenlos nutzbar bleiben, wenngleich die Abfahrtszeiten eng auf die Schichtwechsel im Werk abgestimmt werden.

Der Schritt knüpft an die bereits 2023 gestartete Shuttle-Verbindung an: Seit 4. September 2023 betreibt Tesla einen Zug zwischen Erkner und dem Werksbahnhof in Grünheide. Dieser ersetzte den früheren Busverkehr und wurde im Jahr 2024 vollständig auf einen batterieelektrischen Triebzug umgestellt. Damit verfügt das Unternehmen bereits über eine betrieblich integrierte Bahnlinie, die einen wesentlichen Teil des Pendelverkehrs abfedert.

Die Gigafactory Berlin-Brandenburg ist seit März 2022 offiziell in Betrieb und zählt mittlerweile rund 11.000 bis 11.500 Beschäftigte, von denen etwa 60 Prozent in Berlin leben. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, dass künftig mehr als die Hälfte der Belegschaft per Bahn anreist, um den Straßenverkehr im Umland zu entlasten und CO₂-Emissionen zu senken.

Mit dem möglichen Start des Direktzugs ab Berlin-Ostbahnhof würde Tesla erstmals eine durchgängige städtisch-regionale Verbindung ohne Umstieg anbieten. Ob der Termin im Januar 2026 endgültig bestätigt wird, hängt jedoch noch von betriebs- und infrastrukturbezogenen Abstimmungen ab, die zwischen Tesla, Verkehrsbehörden und regionalen Partnern laufen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch:TÜV-Report 2026: Warum Deutschlands Autos Altern Und Tesla Mit Mängeln Enttäuscht

crossmenu