Wer überträgt DFB-Pokal? RWE gegen BVB live in der ARD – Kovac schenkt Mané das Vertrauen

Wer überträgt DFB-Pokal? Diese Frage stellen sich viele Fußballfans angesichts der spannenden ersten Runde. Die Partie Rot-Weiss Essen gegen Borussia Dortmund wird am Montag, den 18. August 2025, ab 20:45 Uhr live im Ersten (ARD) übertragen. Zudem wird das Spiel auf Sky und dem Streamingdienst WOW im Rahmen der exklusiven DFB-Pokal-Rechte vollständig gezeigt. Die Berichterstattung beginnt um 20:15 Uhr, moderiert von Alex Schlüter, mit Analysen von Bastian Schweinsteiger. Kommentatorin ist Christina Graf, die das Spiel gemeinsam mit einem Expertenteam begleiten wird. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf kicker.
Defensive Sorgen zwingen Kovac zum Handeln
Borussia Dortmund steht vor einem heiklen Pflichtspielauftakt. Gleich drei zentrale Verteidiger fallen verletzt aus: Niklas Süle zog sich im Testspiel gegen Juventus einen Muskelbündelriss in der Wade zu und fehlt mehrere Wochen. Nico Schlotterbeck laboriert weiterhin an den Folgen eines Meniskusrisses und wird voraussichtlich erst im Oktober zurückkehren. Emre Can, häufig als defensiver Allrounder eingesetzt, kämpft seit dem Frühjahr mit anhaltenden Adduktorenproblemen. Trainer Niko Kovac muss daher improvisieren – und greift zu einer Lösung, die sowohl Risiko als auch Chance birgt.
Filippo Mané: Von der dritten Liga in die Startelf
Der 20-jährige Filippo Mané, bislang nur fünfmal in der 3. Liga für den BVB II aktiv, soll direkt in die Startelf rücken. Kovac kündigte an, dem Innenverteidiger „das volle Vertrauen“ zu schenken. In der Vorbereitung habe sich der junge Italiener stabil gezeigt, insbesondere durch seine Zweikampfstärke und Positionsintelligenz. Neben Waldemar Anton, dem einzigen verbliebenen etatmäßigen Innenverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung, und dem polyvalenten Ramy Bensebaini soll Mané die Dreierkette komplettieren. Als zusätzliche Option steht Julian Ryerson bereit, der im Training auch auf dieser Position getestet wurde.
Kovac: „Wir müssen 100 Prozent liefern – nicht 95“
Niko Kovac, bekannt für seine klaren Ansagen, mahnt zur Konzentration. „Wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Die Leistung muss bei 100 Prozent liegen – 95 reichen nicht“, betonte der Coach. Die Marschroute ist klar: Trotz widriger Umstände will Dortmund die 2. Runde erreichen. Kovac betont, dass der DFB-Pokal der „kürzeste Weg zu einem Titel“ sei und ein Pflichtsieg gegen den Drittligisten eingefordert werde. Der Trainer weiß aber auch um die gefährliche Pokal-Dynamik: Kleine Fehler können im K.-o.-System entscheidend sein.
Rot-Weiss Essen – Heimvorteil und gefährlicher Außenseiter
Rot-Weiss Essen ist zwar sportlich ein Drittligist, jedoch mit großer Geschichte, Tradition und Fanbasis. Das Stadion an der Hafenstraße ist mit über 20.000 Zuschauern ausverkauft, die Stimmung wird hitzig erwartet. In der vergangenen Saison war RWE das zweitbeste Rückrundenteam der 3. Liga. Auch wenn der Saisonstart mit zwei Remis eher durchwachsen war, sehen Experten in Essen einen der ambitioniertesten Underdogs dieser Pokalrunde. Zudem hat das Team den Rhythmus: Im Gegensatz zu Dortmund, das sich erst in der Findungsphase befindet, hat Essen bereits Pflichtspiele in den Beinen.
Konkurrenzkampf im Mittelfeld – Offensive breit aufgestellt
Während in der Defensive Not herrscht, hat Kovac in der Offensive die Qual der Wahl. Mehrere Neuzugänge und bewährte Kräfte kämpfen um Startelfeinsätze. Besonders im zentralen Mittelfeld und auf den Außenbahnen ist die Dichte hoch. Kovac zeigte sich erfreut: „Lieber habe ich Kopfschmerzen bei der Aufstellung als zu wenige Alternativen.“ Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Neuzugängen, die sich für die Liga empfehlen wollen – aber auch auf Spielern, die vergangene Saison nicht regelmäßig zum Einsatz kamen. Taktisch könnte Dortmund mit einer 3-4-2-1-Formation starten, bei der das Zentrum durch schnelle Flügelangriffe ergänzt wird.
Übertragung – alle Informationen kompakt
Kategorie | Details |
---|---|
Datum | Montag, 18. August 2025 |
Anstoß | 20:45 Uhr |
Free-TV | ARD (Das Erste) ab 20:15 Uhr |
Livestream | ARD-Mediathek (kostenfrei), Sky Go & WOW (Pay-TV) |
Stadion | Stadion an der Hafenstraße, Essen |
Kommentar | Christina Graf, Experte: Bastian Schweinsteiger |
Rechte | ARD/ZDF (Auswahl), Sky (alle Partien bis 2026) |
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Was Ist OnlyFans – Und Warum Nutzte Elon Musk Ein Model Für Tesla-Roboter
IMAGO/Maximilian Koch