Lotto-Eurojackpot geknackt: Wer gewann 54 Millionen Euro in NRW

Der Traum vom großen Lotto-Gewinn ist für einen Spieler aus Nordrhein-Westfalen wahr geworden: Beim Eurojackpot hat ein einzelner Tipper den Hauptgewinn erzielt – satte 54.286.720,10 Euro gehen in den Westen Deutschlands. Der Glückspilz traf als einziger in ganz Europa die fünf Richtigen (13, 19, 22, 35, 40) sowie die beiden Eurozahlen (2 und 8). Wie Westlotto am Freitagabend bestätigte, handelt es sich um den größten Einzelgewinn in NRW im Jahr 2025. Darüber berichtet Renewz.de mit Verweis auf Bild.
Die Nachricht sorgte noch am Abend für Aufsehen: Laut Westlotto war der Tippschein online abgegeben worden – der Spieler oder die Spielerin hatte damit alles richtig gemacht. Der neue Multimillionär wird sich nun bei der Landeslotteriegesellschaft melden müssen, um den Gewinn offiziell zu bestätigen und auszahlen zu lassen. Die Auszahlung solcher Summen erfolgt ausschließlich über ein sicheres Verfahren und kann mehrere Tage dauern.
Auch in anderen Ländern Europas gab es Freude, wenn auch in kleinerem Maß: Drei Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Slowenien und Tschechien erzielten fünf Richtige plus eine Eurozahl und erhalten jeweils 737.967,50 Euro. Weitere vier Tipper aus Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern hatten ebenfalls Glück, verpassten den Jackpot jedoch knapp. Sie erhalten für fünf Richtige ohne Eurozahl 312.134,50 Euro pro Person (alle Angaben ohne Gewähr).
Der Eurojackpot ist eine europaweite Lotterie, an der 19 Länder teilnehmen. Jeder Spieler wählt fünf Zahlen aus 50und zwei Eurozahlen aus 12. Die Chance, den Hauptgewinn zu treffen, liegt bei 1 zu 140 Millionen – umso bemerkenswerter ist dieser Treffer. Der Jackpot kann auf bis zu 120 Millionen Euro anwachsen, bevor er neu startet. Die Ziehungen finden jeden Freitagabend in Helsinki (Finnland) statt.
Für passionierte Lottospieler bleibt der Eurojackpot besonders attraktiv, da er europaweit hohe Gewinne ermöglicht und regelmäßig in Deutschland ausgeschüttet wird. Wer allerdings feststellt, dass das Spielen zur Belastung wird, kann sich an die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wenden. Unter der kostenlosen Hotline 0800 1 37 27 00oder über die Programme „Check dein Spiel“ und „DigiSucht“ steht anonyme und professionelle Hilfe zur Verfügung.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Selenskyj bestätigt: Deutschland hat Ukraine zwei weitere Patriot-Systeme geliefert.