RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Welche 5 Nahrungsergänzungsmittel fördern Gesundheit und Energie?

Welche 5 Nahrungsergänzungsmittel fördern Gesundheit und Energie?

Januar 12, 2025
Monika Schmidt
Welche 5 Nahrungsergänzungsmittel fördern Gesundheit und Energie?

Wir alle brauchen Energie, um unseren Alltag zu meistern, und stellen uns oft die Frage: Welche 5 Nahrungsergänzungsmittel fördern Gesundheit und Energie? Die heutige Welt ist hektisch, stressig und oft von unzureichender Ernährung geprägt. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit mehr als 30 % der Erwachsenen an Mikronährstoffmängeln, was sich negativ auf Energie und Gesundheit auswirkt. Kein Wunder, dass viele Menschen Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, um diese Defizite auszugleichen.

Doch welche Nahrungsergänzungsmittel fördern nachweislich sowohl die Gesundheit als auch die Energie? Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Mikronährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Magnesium nicht nur zur allgemeinen Gesundheit beitragen, sondern auch das Energielevel erhöhen und Stress reduzieren können. Hier präsentiert RENEWZ die fünf wichtigsten Produkte, die wissenschaftlich belegt Ihre Gesundheit und Energie effektiv unterstützen können.

1. Omega-3-Fettsäuren

Warum es wichtig ist: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), spielen eine entscheidende Rolle bei der Gesundheit des Herzens und des Gehirns. Studien zeigen, dass regelmäßige Omega-3-Zufuhr Entzündungen reduziert, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert und sogar depressive Symptome lindern kann.

Wissenschaftlicher Beweis: Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2021, veröffentlicht in Frontiers in Nutrition, bestätigt, dass Omega-3 die Blutdruckregulation unterstützt und das Risiko von Herzinfarkten senkt. Außerdem fördert DHA die neuronale Entwicklung und kognitive Funktion.

Natürliche Quellen: Lachs, Makrele, Leinsamen und Walnüsse.

Ergänzung: Hochwertige Fischölkapseln mit hohem EPA- und DHA-Gehalt.

2. Vitamin D

Warum es wichtig ist: Vitamin D, bekannt als der "Sonnenvitamin," ist entscheidend für die Knochengesundheit und das Immunsystem. In Mitteleuropa leiden viele Menschen insbesondere im Winter an einem Vitamin-D-Mangel.

Wissenschaftlicher Beweis: Eine Studie im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism aus dem Jahr 2019 zeigte, dass ein Vitamin-D-Mangel das Risiko für Osteoporose, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Regelmäßige Supplementierung kann dem entgegenwirken.

Natürliche Quellen: Sonnenlicht, Eier, fetter Fisch.

Ergänzung: Vitamin-D3-Tropfen oder -Kapseln, idealerweise kombiniert mit Vitamin K2 für eine bessere Aufnahme.

3. Magnesium

Warum es wichtig ist: Magnesium ist an über 300 biochemischen Prozessen im Körper beteiligt, darunter die Muskelkontraktion, Nervenfunktion und Energieproduktion. Es hilft auch, Stress abzubauen und Schlafqualität zu verbessern.

Wissenschaftlicher Beweis: Laut einer Untersuchung der National Institutes of Health verbessert Magnesium die Insulinempfindlichkeit und reduziert das Risiko für Typ-2-Diabetes. Zusätzlich hilft es, Muskelkrämpfe zu vermeiden, insbesondere bei Sportlern.

Natürliche Quellen: Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse, Vollkornprodukte.

Ergänzung: Magnesiumcitrat oder -glycinat, das gut vom Körper aufgenommen wird.

4. B-Vitamine (B-Komplex)

Warum es wichtig ist: Die Vitamine der B-Gruppe (z. B. B1, B6 und B12) sind essentiell für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Sie helfen, Stress zu bewältigen und ermüdung vorzubeugen.

Wissenschaftlicher Beweis: Eine Studie, veröffentlicht im American Journal of Clinical Nutrition (2020), zeigte, dass Vitamin B12-Mangel zu kognitiven Beeinträchtigungen und Nervenschäden führen kann. Besonders Vegetarier und Veganer profitieren von einer Ergänzung.

Natürliche Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte.

Ergänzung: Ein B-Komplex-Präparat, das alle B-Vitamine in ausgewogener Dosierung enthält.

5. Probiotika

Warum es wichtig ist: Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für die Verdauung und ein starkes Immunsystem. Probiotika können das Gleichgewicht der Darmmikrobiota wiederherstellen und die allgemeine Gesundheit fördern.

Wissenschaftlicher Beweis: Eine Studie aus Nature Medicine (2022) zeigt, dass Probiotika entzündliche Darmerkrankungen lindern und die Immunantwort verbessern können. Zusätzlich tragen sie zur Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen bei.

Natürliche Quellen: Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi.

Ergänzung: Hochdosierte Probiotika mit mehreren Bakterienstämmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind keine Wundermittel, aber sie können eine wichtige Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise sein. Omega-3, Vitamin D, Magnesium, B-Vitamine und Probiotika sind wissenschaftlich belegte Optionen, die Ihre Gesundheit und Ihr Energielevel nachweislich unterstützen können. Bevor Sie jedoch ein neues Supplement einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater besprechen.

Wie Sebastian Kneipp, ein deutscher Priester und Hydrotherapeut, einst sagte: "Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel." Nahrungsergänzungsmittel können dabei eine wertvolle Unterstützung sein. Lesen Sie auch: Wie Bringen Sie Die Feiertagskilos Wieder Los Und Starten Fit Ins Neue Jahr?

Foto von © Depositphotos / Ronalds Stikans

crossmenu