Weißes Haus: Kein Trump-Besuch in Moskau am 9. Mai

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er nicht an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai in Russland teilnehmen wird. Dies berichtet RENEWZ unter Berufung auf den Korrespondenten von France 24, der Trumps Aussage weitergegeben hat. Gleichzeitig bestätigte Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass kein Besuch von Trump am 9. Mai in Russland geplant sei.
Spekulationen über Trumps mögliche Russland-Reise
Zuvor hatte die französische Zeitung Le Point unter Berufung auf eigene Quellen berichtet, dass Trump plane, am 9. Mai nach Russland zu reisen. Laut der Zeitung wäre er damit nach George W. Bush im Jahr 2005 der erste US-Präsident, der an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges in Russland teilnimmt.
Le Point hatte zudem spekuliert, dass das Treffen zwischen Trump und Putin als Symbol eines gemeinsamen Erfolgs in Friedensverhandlungen über die Ukraine betrachtet werden könnte.
Das Weiße Haus hat diese Berichte jedoch nicht bestätigt. Ein offizieller Sprecher erklärte, dass es keine Pläne für eine Teilnahme Trumps an den Feierlichkeiten gebe. Die US-Regierung betont weiterhin ihre kritische Haltung gegenüber Moskaus Rolle im Ukraine-Konflikt.
Diplomatische Konsequenzen eines möglichen Besuchs
Ein Besuch Trumps in Moskau hätte weitreichende diplomatische Konsequenzen haben können, insbesondere im Kontext der angespannten Beziehungen zwischen den USA, Russland und der EU. Experten gehen davon aus, dass eine solche Reise in westlichen Hauptstädten auf starke Kritik gestoßen wäre.
Politische Analysten bewerten die jüngsten Berichte als Teil der geopolitischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Russland bleiben trotz gelegentlicher Gespräche auf hoher Ebene weiterhin frostig.
Bild von Patrick T. Fallon / Bloomberg via Getty Images