(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wann beginnt Weihnachten 2025 in Deutschland und Berlin – und wann öffnen die Weihnachtsmärkte? Alle Termine, Adressen

Wann beginnt Weihnachten 2025 in Deutschland und Berlin – und wann öffnen die Weihnachtsmärkte? Alle Termine, Adressen

November 18, 2025
James Whitmore
Weihnachten 2025 startet in Deutschland bereits im November. Alle Öffnungstermine der Weihnachtsmärkte in Berlin und bundesweit – mit Adressen und wichtigen Details.

Weihnachten 2025 beginnt in Deutschland deutlich früher als viele erwarten, denn zahlreiche Weihnachtsmärkte in Berlin, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen öffnen bereits ab der dritten Novemberwoche. Diese Verschiebung hat wirtschaftliche Gründe: Städte verzeichnen seit Jahren steigende Besucherzahlen, längere Aufenthaltsdauer und wachsende Umsätze im Wintertourismus. Besonders Berlin gilt als Vorreiter, weil zentrale Märkte wie Gendarmenmarkt, Breitscheidplatz und Alexanderplatz traditionell zu den ersten gehören, die ihre Stände öffnen. Kommunale Behörden veröffentlichen die Termine häufig schon im Spätsommer, damit Reisende frühzeitig planen können. Die wichtigsten Eckdaten zum Start der Saison, den regionalen Unterschieden und den bekanntesten Märkten lesen Sie hier – darüber berichtet Renewz.de.

Wann beginnt die Weihnachtssaison 2025 offiziell in Deutschland

Die offizielle Weihnachtssaison startet in Deutschland traditionell Ende November, doch viele Städte rücken den Auftakt auf Mitte bis dritte Novemberwoche vor. Für 2025 planen erste Kommunen ihre Marktöffnungen zwischen dem 17. und 20. November, darunter Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München. Die meisten Märkte bleiben bis zum 26. Dezember geöffnet, einige – vor allem in Bayern – sogar bis zum 1. oder 6. Januar. Entscheidende Faktoren sind Besucherströme, Sicherheitsvorgaben und die Koordination mit städtischen Veranstaltungen. Besonders in Großstädten werden Termine bewusst entzerrt, um Verkehrsspitzen zu vermeiden. Design- und Themenmärkte eröffnen meist etwas später als klassische Plätze im historischen Zentrum.

Wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Berlin 2025

Berlin gehört zu den ersten Städten, die ihre Märkte starten, und plant für 2025 eine Öffnungsphase zwischen dem 17. und 22. November. Der WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt – seit der Sanierung am Bebelplatz – zählt zu den beliebtesten und zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Der Markt am Breitscheidplatz öffnet traditionell ebenfalls in der dritten Novemberwoche und läuft bis in das neue Jahr hinein. Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg wird wenige Tage später eröffnet und bleibt bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag geöffnet. Themenmärkte wie der Christmas Garden im Botanischen Garten folgen gegen Ende November mit eigenen Ticket- und Einlasskonzepten. Besonders wichtig: Berlin gilt als Hotspot des Wintertourismus, weshalb viele Märkte verlängerte Öffnungszeiten anbieten.

Adressen und geplante Öffnungstermine der wichtigsten Berliner Märkte 2025

Die Stadt Berlin betreibt ein vielfältiges Netz aus traditionellen, kulturellen und thematischen Märkten, die sich über die gesamte Innenstadt verteilen. Besucher sollten beachten, dass genaue Öffnungszeiten und Sicherheitsregelungen im Herbst 2025 aktualisiert werden. Die nachfolgende Tabelle basiert auf städtischen Vorankündigungen und Erfahrungswerten der vergangenen Jahre. Zentrale Märkte sind gut an das ÖPNV-Netz angebunden, was besonders an Wochenenden entscheidend ist. Viele dieser Märkte bieten zusätzliche Angebote wie Eislaufbahnen, Kinderprogramme und Kunsthandwerk. Die Angaben ermöglichen eine zuverlässige Reiseplanung bereits Monate im Voraus.

Berliner Weihnachtsmärkte 2025 – Übersicht

WeihnachtsmarktEröffnung 2025AdresseGeöffnet bis
WeihnachtsZauber Bebelplatz17. NovemberBebelplatz, 10117 Berlin31. Dezember
Breitscheidplatz Weihnachtsmarkt18. NovemberBreitscheidplatz, 10789 Berlin2. Januar
Schloss Charlottenburg21. NovemberSpandauer Damm 10, 14059 Berlin26. Dezember
Alexanderplatz20. NovemberAlexanderplatz, 10178 Berlin30. Dezember
Christmas Garden22. NovemberKönigin-Luise-Str. 6–8, 14195 Berlin7. Januar
RAW-Gelände Designmarkt23. NovemberRevaler Str. 99, 10245 Berlin22. Dezember

Wann öffnen Weihnachtsmärkte in anderen Bundesländern

Die Öffnungsdaten unterscheiden sich regional deutlich. In Bayern beginnt der Christkindlmarkt in München meist um den 18. oder 19. November und bleibt bis zum Heiligabend geöffnet. Hamburg setzt seinen offiziellen Start traditionell um den 20. November, darunter der Historische Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt und der Markt auf der Fleetinsel. Düsseldorf startet rund um den 21. November mit sieben thematisch getrennten Marktflächen. In Dresden öffnet der Striezelmarkt – einer der ältesten Deutschlands – üblicherweise später, etwa am 27. November. Köln koordiniert mehrere Märkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die zwischen dem 22. und 23. November öffnen. Diese Vielfalt ermöglicht eine flexible Planung und verteilt Besucher auf viele Orte.

Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands 2025

Deutschlands größte Märkte generieren jährlich Millionen Besucher und erhebliche Umsätze für Gastronomie, Handwerk und Tourismus. Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz gilt als traditionellster Großstadtmarkt des Landes und setzt auf regionale Hersteller. In Nürnberg eröffnet der weltbekannte Christkindlesmarkt traditionell am Freitag vor dem ersten Advent mit einer offiziellen Ansprache des Christkindes. Stuttgart hebt sich mit seinen kunstvoll dekorierten Hütten und umfangreichen Kulturprogrammen ab. Hamburg kombiniert historische Kulisse mit moderner Gastronomie, was besonders internationale Besucher anzieht. Leipzig bietet einen der flächenmäßig größten Märkte mit über 250 Ständen im historischen Zentrum.

Liste der frühesten Weihnachtsmärkte Deutschlands

  • WeihnachtsZauber Berlin – Bebelplatz
  • Christkindlmarkt München – Marienplatz
  • Historischer Weihnachtsmarkt Hamburg – Rathausmarkt
  • Düsseldorfer Weihnachtsmarkt – Altstadt
  • Kölner Markt am Dom – Domplatte
  • Striezelmarkt Dresden – Altmarkt

Wichtige Hinweise für Besucher 2025

Viele Märkte passen ihre Öffnungszeiten jährlich an, weswegen Besucher aktuelle Informationen kurz vor dem Besuch prüfen sollten. Wer Menschenmassen vermeiden will, sollte Wochentage und die Zeit vor 17 Uhr bevorzugen. Warme Kleidung bleibt essenziell, da die meisten Märkte vollständig im Außenbereich stattfinden. Familien sollten kinderfreundliche Angebote wie Karussells, Bastelstände und beleuchtete Wege einplanen. In vielen Städten wird verstärkt auf bargeldlose Zahlungen gesetzt, was den Ablauf beschleunigt. Öffentliche Verkehrsmittel werden an Wochenenden meist erweitert, während Parkmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Die Top 5 der deutschen Silvester-Traditionen: Mehr als nur Berliner und Bowle

crossmenu