Liebe, Lebenslektionen: Was Julia Roberts’ Filme über Beziehungen verraten

Julia Roberts ist die unangefochtene Königin der romantischen Komödien – von Pretty Woman über Die Braut, die sich nicht traut bis hin zu Notting Hill. Ihre Filme haben Millionen inspiriert, aber nicht jede Liebeslektion daraus sollte man im echten Leben übernehmen. Manche Szenen zeigen uns sogar, was man besser vermeiden sollte. Diese Auswahl stammt aus einer Analyse des Magazins Brit.co, auf die sich RENEWZ.de bezieht.
Falls Sie Lust haben, sich selbst ein Bild zu machen: Die meisten dieser Klassiker sind auf Netflix, Amazon Prime oder Disney+ verfügbar – perfekt für einen nostalgischen Filmabend!
1. Sag nicht "Ja", wenn du es nicht wirklich willst
In Die Braut, die sich nicht traut spielt Julia Roberts Maggie Carpenter, eine Frau, die immer wieder vor dem Altar wegrennt. Klingt dramatisch? Ist es auch!
💬 „Ich liebe ihn. Aber ich liebe mich nicht mit ihm.“ – Maggie Carpenter
Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Liebe sollte nicht bedeuten, sich selbst zu verlieren. Maggie erkennt, dass sie immer nur das gemacht hat, was andere von ihr erwartet haben – doch in Wahrheit wusste sie nie, was sie selbst wollte.
👉 Die Lektion: Ja, es ist völlig okay, eine Hochzeit abzusagen – aber noch besser ist es, von Anfang an ehrlich zu sich selbst zu sein. Liebe braucht keine Panik-Entscheidungen!
Wo zu sehen? Die Braut, die sich nicht traut gibt es aktuell auf Amazon Prime Video.
2. Manipulation ist keine Liebesstrategie
In Die Hochzeit meines besten Freundes erkennt Julianne (Julia Roberts), dass sie in ihren besten Freund verliebt ist – leider erst, als er eine andere heiraten will. In ihrer Panik versucht sie alles, um die Hochzeit zu zerstören.
💬 „Ich werde ihn zurückholen! Aber ich muss es mit Stil tun.“ – Julianne Potter
Doch das Leben ist kein Film. Manipulation bringt niemanden dazu, sich aufrichtig zu verlieben. Am Ende erkennt Julianne, dass sie nicht nur die Hochzeit, sondern auch die Freundschaft fast zerstört hätte.
👉 Die Lektion: Wahre Liebe kann nicht erzwungen werden – und wer jemanden wirklich liebt, lässt ihn frei entscheiden.
Wo zu sehen? Die Hochzeit meines besten Freundes läuft auf Netflix.
3. Ruhm macht eine Beziehung nicht leichter
In Notting Hill begegnen sich Anna Scott (Julia Roberts), ein weltberühmter Filmstar, und William (Hugh Grant), ein bescheidener Buchhändler. Doch statt einer perfekten Romanze sehen wir viele toxische Momente:
💬 „Ich bin doch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, sie zu lieben.“ – Anna Scott
Klingt rührend? Vielleicht. Doch Anna nutzt ihren Status, um sich immer wieder aus schwierigen Situationen zu retten – und William muss die Konsequenzen tragen. Sie beleidigt ihn vor Fremden, macht ihn in Interviews schlecht und erwartet, dass er immer bereitsteht, wenn sie ihn braucht.
👉 Die Lektion: Liebe bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – unabhängig davon, ob man berühmt ist oder nicht.
Wo zu sehen? Notting Hill gibt es auf Disney+.
4. Große Gesten ersetzen keine echte Verbindung
Der Film Valentinstag steckt voller romantischer Szenen: Überraschungsbesuche, spektakuläre Liebeserklärungen, unvergessliche Momente. Doch lösen sie wirklich Probleme?
💬 „Lass mich dein Valentinstags-Date sein!“ – eine Figur aus Valentinstag
Die Wahrheit ist: Beziehungen sind keine Hollywood-Drehbücher. Blumen und Liebesbriefe sind schön, aber wenn die Kommunikation nicht stimmt, helfen auch die größten Gesten nicht.
👉 Die Lektion: Ein schönes Geschenk ist nett – aber ehrliche Gespräche, Vertrauen und gemeinsame Werte sind viel wichtiger.
Wo zu sehen? Valentinstag gibt es auf Amazon Prime Video.
Bonus: Eat, Pray, Love – Ein Film über Selbstfindung
Wer sich für eine tiefgründigere Geschichte interessiert, sollte Eat, Pray, Love (deutscher Titel: Essen, Beten, Lieben) nicht verpassen. Der Film basiert auf dem Bestseller von Elizabeth Gilbert und zeigt Julia Roberts als Liz Gilbert, eine Frau, die nach einer gescheiterten Ehe auf Weltreise geht, um sich selbst zu finden.
💬 „Manchmal verliert man das Gleichgewicht, um die Balance im Leben zu finden.“
🌍 Für wen ist dieser Film?
- Für alle, die sich nach Selbstfindung und Neuanfang sehnen.
- Perfekt für Fans von inspirierenden Reisen und persönlicher Entwicklung.
Wo zu sehen? Eat, Pray, Love gibt es auf Netflix.
Wer ist Julia Roberts
Julia Roberts gehört zu den größten Hollywood-Stars aller Zeiten. Sie wurde mit Pretty Woman weltberühmt und hat eine Karriere mit ikonischen Filmen aufgebaut – von romantischen Komödien bis hin zu Dramen. Ihr Charme, ihr Lächeln und ihre natürliche Ausstrahlung machen sie einzigartig.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Adolescence Netflix: Warum Spricht Jeder Über Diese Serie