(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Ukraine schlägt Russland Vierer-Gipfel in der Türkei mit Trump und Erdoğan vor

Ukraine schlägt Russland Vierer-Gipfel in der Türkei mit Trump und Erdoğan vor

Juli 23, 2025
Monika Schmidt
Ukraine schlägt Russland Vierergipfel mit Erdoğan, Trump und Selenskyj in Istanbul vor. Fokus liegt auf Feuerpause und Gefangenenaustausch.

Während der dritten Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland am Mittwoch, den 23. Juli 2025, in Istanbul, schlug die ukrainische Delegation offiziell ein Gipfeltreffen auf höchster Ebene vor – mit Beteiligung der Präsidenten der Ukraine, Russlands, der Türkei und der USA. Darüber berichtet RENEWZ.de  unter Berufung auf eine Pressekonferenz der ukrainischen Delegation.

Ziel des Treffens, das laut Vorschlag noch im August stattfinden soll, sei es, entscheidende Fortschritte bei einer Waffenruhe und einer möglichen Friedenslösung zu erzielen. Der Sicherheitsratssekretär der Ukraine, Rustem Umjerow, betonte, dass „nur eine Entscheidung auf Führungsebene reale Ergebnisse bringen kann“. Der Vorschlag schließt ausdrücklich die Teilnahme von Donald Trump und Recep Tayyip Erdoğan ein – beide seien laut Kiew über die Idee informiert.

„Das Angebot ist dauerhaft gültig. Wenn Putin morgen bereit ist, Präsident Selenskyj ist es auch“, erklärte Außenministeriumssprecher Heorhij Tychyj auf der Konferenz.

Fokus: Feuerpause, Infrastruktur und humanitäre Fragen

Neben der Initiative zum Vierergipfel drängte die Ukraine erneut auf eine sofortige Feuerpause, insbesondere zum Schutz kritischer Infrastruktur. Man forderte Russland auf, Angriffe auf Energieanlagen, Wasserversorgung und zivile Einrichtungen umgehend zu beenden.

Die Gespräche führten auch zu Fortschritten beim Gefangenenaustausch: Laut ukrainischen Angaben zeigte sich Russland bereit, Personen freizulassen, die seit über drei Jahren in Gefangenschaft sind – darunter Schwerverletzte, Kranke und junge Ukrainer.

Türkische Vermittlerrolle und US-Timing

Die ukrainische Delegation traf sich am Vortag mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Ankara. Ankara unterstützt das multilaterale Gesprächsformat und hat Istanbul bewusst als Ort des Dialogs gewählt.

Der vorgeschlagene Zeitraum für das Spitzentreffen liegt vor Ende August. Kiew bezieht sich dabei auf interne Signale der US-Seite, wonach Trump einen Zeitrahmen bis Ende des Sommers favorisiere, um neue Impulse im Friedensprozess zu setzen.

„Wir sehen bei den USA und der Türkei ein konstruktives Interesse. Nun liegt der Ball im russischen Feld“, erklärte Alexander Bews, Berater des Präsidialamts.

Hintergrund: Gespräche in Istanbul als neuer Friedenskanal

Die dritte Verhandlungsrunde in Istanbul folgt auf frühere Treffen im Mai und Juni. Die Delegationen beider Seiten setzen dabei auf einen pragmatischen, multilateralen Ansatz. Die Hauptthemen bleiben:

  • Vorbereitung eines möglichen Gipfels
  • Austausch von Kriegsgefangenen
  • Rückführung verschleppter Kinder aus den besetzten Gebieten

Die Ukraine signalisiert mit dem Vorschlag klaren Willen zur Lösung – auf diplomatischem, aber entschlossenem Wege.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Deutschland Ändert Haltung: Selenskyj Genehmigt Delegation Für Dritte Verhandlungsrunde Mit Russland In Istanbul

crossmenu