Trump setzt Importzölle von 20 Prozent auf EU-Produkte und Autos fest

Am 2. April 2025 hat der amerikanische Präsident Donald Trump umfassende Importzölle auf Waren aus dem Ausland angekündigt. Der Grundsatz lautet: Alle eingeführten Güter unterliegen ab sofort einem Basistarif von 10 Prozent. Für viele Länder wurden jedoch deutlich höhere Sätze festgelegt. Darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf DW.
Die Europäische Union ist besonders betroffen. Für Produkte aus den EU-Staaten beträgt der neue Zollsatz 20 Prozent. Damit gehören die Mitgliedsstaaten der EU zu den Hauptadressaten der neuen Handelspolitik der USA.
Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses. Trump sprach von „gegenseitigen Zöllen“ und präsentierte eine Vergleichstabelle mit zwei Spalten: Auf der linken Seite die bestehenden ausländischen Zölle auf US-Waren, auf der rechten die neuen amerikanischen Gegenzölle. Die Grafik wurde später über den offiziellen Account des Weißen Hauses auf der Plattform X veröffentlicht.
Neben der EU sind auch weitere Länder mit Aufschlägen konfrontiert:
Land | Neuer US-Zollsatz auf Importe |
---|---|
Europäische Union | 20 % |
China | 34 % |
Schweiz | 31 % |
Israel | 17 % |
Kasachstan | 27 % |
Vietnam | 46 % |
Kambodscha | 49 % |
Laos | 48 % |
Großbritannien | 10 % |
Brasilien | 10 % |
Argentinien | 10 % |
Vereinigte Arabische Emirate | 10 % |
Ukraine | 10 % |
Russland wurde in der Übersicht nicht genannt.
Trump erklärte, dass diese Maßnahmen als Antwort auf bestehende Handelshindernisse gegenüber US-Produkten gedacht seien. Seiner Aussage zufolge bedeutet „gegenseitig“, dass die USA künftig spiegelbildlich auf ausländische Zölle reagieren. Er sprach von einem „der wichtigsten Tage in der Geschichte der Vereinigten Staaten“.
Auch die Autoindustrie bleibt nicht verschont. Ab dem 3. April 2025 wird auf alle Fahrzeuge, die in die Vereinigten Staaten eingeführt werden, ein Zollsatz von 25 Prozent erhoben. Diese Maßnahme wurde bereits vor Trumps öffentlichem Auftritt im offiziellen Bundesregister der Vereinigten Staaten veröffentlicht.
Für Ersatzteile gelten ab dem 3. Mai 2025 die gleichen Bedingungen: Auch hier wird ein Importzoll von 25 Prozent eingeführt. Laut Trump stellen diese Importe eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten dar.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Trump Schließt Dritte Amtszeit Nicht Aus: „Es Gibt Methoden“
Bild von picture alliance