Trump könnte bald Waffenruhe im Gazastreifen verkünden: Wann es soweit sein könnte

US-Präsident Donald Trump könnte bereits am Montag, dem 7. Juli, eine Waffenruhe im Gazastreifen verkünden. Das berichtet RENEWZ unter Berufung auf The National. Am Sonntag, dem 6. Juli, wurden in Doha (Katar) die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas über ein mögliches Waffenstillstandsabkommen und die Freilassung von Geiseln wieder aufgenommen.
Dies geschah zwei Tage, nachdem Hamas positiv auf ein vorgeschlagenes Abkommen reagiert hatte. Das Abkommen sieht folgende Maßnahmen vor:
- 60-tägige Waffenruhe
- Freilassung von 10 lebenden Geiseln
- Rückführung der Leichname von 18 in Gefangenschaft getöteten Personen
Laut Quellen könnte Trump die Waffenruhe am Montag verkünden, sollte eine Einigung innerhalb der nächsten Stunden erzielt werden. In seiner Ansprache werde der US-Präsident Hamas auffordern, die Waffen niederzulegen und alle Geiseln freizulassen. Zudem könne Trump die Hamas-Führung aufrufen, den Gazastreifen zu verlassen und ins Exil zu gehen.
"Er wird Hamas zur Entwaffnung und zur Freilassung aller Geiseln auffordern, wenn sie eine dauerhafte Waffenruhe wollen", zitierte die Quelle.
Ein weiterer Bestandteil des Vorschlags: Direkt nach Inkrafttreten der Waffenruhe sollen Verhandlungen über das Kriegsende und den Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza beginnen.
Netanjahus Haltung zur Waffenruhe
Zuvor hatte Trump erklärt, dass Jerusalem einem 60-tägigen Waffenstillstand zustimme. Hamas bewertete den Vorschlag als positiv. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu, der sich auf dem Weg in die USA befindet, wo er Trump treffen will, betonte jedoch, dass er gegen ein Abkommen sei, bei dem Hamas in Gaza verbleibt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Trump Unterzeichnet Historisches Steuer- Und Ausgabengesetz – Tiefgreifende Umverteilung Beschlossen
Foto: Donald Trump und Benjamin Netanjahu (Getty Images)