(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Trump erwägt Teilnahme an Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei

Trump erwägt Teilnahme an Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei

Mai 12, 2025
Monika Schmidt
Donald Trump erwägt Teilnahme an Friedensgesprächen in der Türkei am 15. Mai. Russland und die Ukraine könnten direkte Verhandlungen aufnehmen.

US-Präsident Donald Trump könnte am 15. Mai in Ankara erscheinen – Putin lädt ein, Selenskyj kündigt persönliche Anwesenheit an. Darüber berichtet RENEWZ.de unter Berufung auf Aussagen des Weißen Hauses.

Washington/Ankara – Der frühere US-Präsident Donald Trump hat überraschend erklärt, dass er einen persönlichen Besuch in der Türkei in Erwägung zieht, wo am 15. Mai direkte Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine stattfinden könnten. Diese Initiative geht auf einen nächtlichen Vorschlag des russischen Präsidenten Wladimir Putin zurück, der erklärte, er sei bereit, „ohne jegliche Vorbedingungen“ erneut mit Kiew zu verhandeln.

„Ich habe darüber nachgedacht, nach Ankara zu fliegen. Ich weiß nicht, ob ich am Donnerstag dort sein werde – ich habe sehr viele Termine. Aber ich halte es für möglich, falls ich das Gefühl habe, dass dort etwas passieren könnte“, erklärte Trump am Sonntagabend (11. Mai) bei einem Briefing im Weißen Haus. Die Äußerungen kamen nur wenige Stunden, nachdem er seine Unterstützung für direkte Gespräche öffentlich gemacht hatte.

Trump sagte wörtlich, das Treffen könnte „ein gutes Ergebnis bringen“, betonte jedoch, dass seine Teilnahme noch nicht feststehe.

Putin lädt ein – Ukraine fordert Waffenruhe

Am Vorabend hatte Kremlchef Wladimir Putin auf einer nächtlichen Pressekonferenz mitgeteilt, dass er Gespräche mit der Ukraine in der Türkei aufnehmen möchte – ohne Vorbedingungen, wie er betonte. Der Vorschlag wurde von Russland als Zeichen der Gesprächsbereitschaft präsentiert.

Parallel dazu forderte die Ukraine gemeinsam mit ihren Partnern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und den USA eine sofortige 30-tägige Waffenruhe ohne Bedingungen, beginnend ab dem 12. Mai. Diese Linie wurde von Kiew bereits in mehreren diplomatischen Foren bekräftigt.

Selenskyj: „Ich werde persönlich auf Putin warten“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reagierte prompt auf Putins Vorstoß und erklärte, er sei bereit, persönlich am Verhandlungstisch in Ankara Platz zu nehmen. „Ich werde auf ihn warten“, zitieren ukrainische Medien das Staatsoberhaupt.

Ob es tatsächlich zu den Gesprächen kommt – und in welcher Form –, bleibt derzeit unklar. Auch ist offen, welche Rolle die USA in der möglichen Vermittlung einnehmen würden, sollte Trump tatsächlich erscheinen. Beobachter sehen seine Reise als politisches Signal mit weitreichender Symbolkraft, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA 2026.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Trump Zu Gesprächen Mit Russland In Der Türkei: „Die Ukraine Muss Dem Sofort Zustimmen“

Foto: Getty Images

crossmenu