Starke Magnetstürme am 25. und 26. März 2025: Symptome, Schutzmaßnahmen und wer besonders betroffen ist

Was ist ein Magnetsturm der Stufe G3
Am 25. und 26. März 2025 wird die Erde von einem starken Magnetsturm der Stufe G3 getroffen. Dabei handelt es sich um geomagnetische Störungen, die durch Sonnenstürme verursacht werden. Der G3-Level gehört zu den stärkeren Kategorien und kann sich nicht nur auf Technik und Satellitenkommunikation auswirken, sondern auch auf den menschlichen Organismus.
Besonders betroffen sind Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischer Erschöpfung, Wetterfühligkeitsowie Kinder, ältere Menschen und schwangere Frauen.
Typische Symptome während eines Magnetsturms
Symptom | Ursache | Was hilft |
---|---|---|
Kopfschmerzen, Druck im Kopf | Geomagnetische Schwankungen | Wasser mit Zitrone, Magnesium, Ruhe |
Schlafstörungen, Unruhe | Nervliche Überreizung durch Sonnenaktivität | Kräutertee, Atemübungen, warme Dusche |
Blutdruckschwankungen | Gefäßreaktion auf Magnetfelder | Vermeidung von Stress, Magnesium, Bewegung |
Müdigkeit, Konzentrationsmangel | Energiemangel durch gestörten Biorhythmus | Spaziergänge, leichte Kost, Pausen |
Wer ist besonders gefährdet?
- Menschen mit Herzproblemen, Migräne oder vegetativer Dystonie
- Wetterfühlige Personen
- Sternzeichen Krebs, Fische, Jungfrau, Waage, Skorpion (laut Astrologie)
- Ältere Menschen und Personen mit niedrigem Blutdruck
- Hochsensible Menschen (HSP)
Was tun bei einem Magnetsturm?
✅ Empfohlene Maßnahmen:
- Viel Wasser trinken – idealerweise stilles Wasser mit Zitrone oder Mineralien
- Magnesiumpräparate einnehmen – besonders in Form von Magnesiumcitrat
- Spaziergänge an der frischen Luft – mindestens 20 Minuten täglich
- Entspannende Musik und Atemtechniken – z. B. 4–7–8-Methode (Einatmen 4s – Halten 7s – Ausatmen 8s)
- Digital Detox – Bildschirmzeit reduzieren, vor allem abends
- Leicht verdauliche Mahlzeiten – keine fettigen Speisen, wenig Zucker
- Früh schlafen gehen – idealerweise vor 23 Uhr
❌ Was man vermeiden sollte:
- Koffein, Alkohol und Energydrinks
- Intensive körperliche Belastung
- Streitgespräche oder emotionale Auseinandersetzungen
- Zu spätes Essen oder übermäßige Reizüberflutung
- Dauerhafte Nutzung von Handy oder Laptop vor dem Schlafengehen
Astrologische Einflüsse im März 2025
Am 25. März befindet sich die Sonne im Widder – eine Phase voller Energie, aber auch Unruhe und Impulsivität. Der Mond durchquert Schütze und Steinbock, was emotionale Spannungen und inneren Druck verstärken kann. Gleichzeitig aktiviert Mars nervöse Reaktionen – Gereiztheit, Schlafstörungen und Energieverlust sind häufig.
Magnetstürme wie am 25. und 26. März sind eine Herausforderung für Körper und Geist. Wer vorbereitet ist, kann die Tage als Gelegenheit zur Entschleunigung und Selbstfürsorge nutzen. Beobachte deinen Zustand, schütze dein Nervensystem – und gönn dir bewusste Ruhe.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Große Planetenparade 2025: Ein kosmisches Schauspiel über Deutschland