RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Squid Game Staffel 3 auf Netflix: Wann startet die dritte Staffel, wie viele Folgen gibt es – und was der Trailer verrät

Squid Game Staffel 3 auf Netflix: Wann startet die dritte Staffel, wie viele Folgen gibt es – und was der Trailer verrät

Mai 6, 2025
Monika Schmidt
„Squid Game“ Staffel 3 startet am 27. Juni 2025 auf Netflix. Alle Infos zu Starttermin, Folgen, Laufzeit und dem neuen offiziellen Trailer.

Die Veröffentlichung der dritten Staffel von "Squid Game" Staffel 3 ist nun offiziell bestätigt: Ab dem 27. Juni 2025 wird das große Finale weltweit auf Netflix zu sehen sein. Damit findet eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Serien des letzten Jahrzehnts ihren Abschluss – inhaltlich verdichtet, visuell kompromisslos und emotional deutlich härter als in den vorherigen Staffeln. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf Netflix.

"Squid Game" Staffel 3 auf Netflix: Folgenanzahl, Laufzeit und was der Trailer verspricht

Mit der Ankündigung des Veröffentlichungstermins ist auch klar: Netflix bleibt seinem Erfolgsmodell treu. Alle neuen Folgen werden am selben Tag veröffentlicht – ein Format, das Binge-Watching ermöglicht und der Spannung keine künstlichen Pausen aufzwingt. Insgesamt besteht "Squid Game" Staffel 3 aus sechs Episoden, die jeweils zwischen 50 und 60 Minuten lang sind. Damit bleibt die Serie kompakt, aber inhaltlich dicht, vergleichbar mit einem sechsteiligen Spielfilm. Die Entscheidung für diese Struktur ist kein Zufall – sie unterstreicht den Anspruch, ein konsequentes, fokussiertes Finale zu erzählen.

Was die Handlung von "Squid Game" Staffel 3 emotional so besonders macht

Inhaltlich knüpft die dritte Staffel direkt an das offene Ende der zweiten an. Gi-hun, der Protagonist, ist geprägt von Verlust, Verrat und innerem Wandel. Seine Entscheidung, nicht zu fliehen, sondern zurückzukehren, bringt ihn erneut in den Strudel des Spiels – diesmal nicht als Mitläufer, sondern als jemand, der aktiv eingreift. Im Trailer sehen wir, wie er bewusstlos in einem schwarzen Sarg liegt, getragen von den bekannten rosa Wächtern – ein starkes Bild, das auf symbolischer Ebene Wiedergeburt und Kampf signalisiert. Kurz darauf erscheint ein überdimensionaler Kaugummiautomat, aus dem rote und blaue Kugeln fallen – ein Element, das bereits für zahlreiche Interpretationen sorgt.

Mehrere bekannte Figuren kehren zurück: der rätselhafte Front Man, der Ermittler Hwang Jun-ho, die schwangere Jun-hee sowie weitere Spieler:innen, deren Schicksale bislang ungeklärt blieben. Die Farbmechanik der Kugeln lässt vermuten, dass neue Teams gebildet werden – womöglich unter Zwang. Besonders auffällig ist das Ende des Trailers: Ein Baby schreit. Diese Szene verstört und bewegt gleichermaßen. Ist das Kind Teil des Spiels? Oder steht es für etwas anderes – eine Hoffnung, eine Grenze, die nun überschritten wird?

Erzählerisch geht "Squid Game" Staffel 3 über das hinaus, was die ersten beiden Staffeln aufgebaut haben. Es geht nicht mehr nur um Überleben, sondern um Widerstand, Verantwortung und die Frage, ob Gewalt mit Gewalt beendet werden kann. Gi-huns Rolle verändert sich grundlegend – vom Getriebenen zum Herausforderer. Doch ob er das Spiel durchbrechen oder selbst darin untergehen wird, bleibt offen. Genau darin liegt die emotionale Spannung dieser Staffel – und der Grund, warum sie mit so großer Erwartung begleitet wird.

Welche bekannten Figuren in "Squid Game" Staffel 3 zurückkehren – und was das bedeutet

Die Rückkehr wichtiger Charaktere ist ein zentrales Element der dritten Staffel. Der Front Man spielt erneut eine undurchsichtige Rolle, nachdem er bereits in Staffel zwei als Strippenzieher enttarnt wurde. Auch der Ermittler Hwang Jun-ho scheint wieder Teil der Handlung zu sein, obwohl sein Schicksal lange unklar blieb. Besonders aufsehenerregend ist die Figur Jun-hee, die schwanger ist – eine Entscheidung, die dem Spiel eine neue ethische Dimension verleiht. Dass vertraute Gesichter erneut in Lebensgefahr geraten, erhöht die emotionale Fallhöhe für das Publikum erheblich.

Symbolik im Trailer zu "Squid Game" Staffel 3: Farben, Formen und neue Fragen

Die Symbolik war schon immer ein tragendes Element der Serie – und Staffel 3 bildet da keine Ausnahme. Die roten und blauen Kugeln, die in der Vorschau gezeigt werden, erinnern an frühere Entscheidungen zwischen Realität und Illusion. Der Sarg, in dem Gi-hun liegt, verweist auf Transformation, vielleicht sogar Wiedergeburt. Dass diese Elemente so zentral platziert sind, lässt auf eine tiefere narrative Struktur schließen. Auch die Farbwahl der Wächterkleidung wird in der Fankultur heiß diskutiert. Staffel 3 lädt das Publikum mehr denn je dazu ein, hinter die Kulissen des Spiels zu blicken.

Warum das Baby im Trailer zu Squid Game Staffel 3 so verstört

Der Moment, in dem im Trailer ein Baby zu hören ist, markiert einen radikalen Bruch mit den bisherigen Tonalitäten der Serie. Es ist das erste Mal, dass ein so verletzliches Leben direkt mit dem Spiel in Verbindung gebracht wird. Die Fans spekulieren darüber, ob das Baby real ist oder ein Symbol – vielleicht für Unschuld, für eine Grenze, die nicht überschritten werden darf. Besonders in Verbindung mit der schwangeren Jun-hee erhält diese Szene zusätzliches Gewicht. Netflix gibt dazu bisher keine Auskunft, was die Spannung zusätzlich steigert.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Squid Game Staffel 2: Premiere, Episodenanzahl Und Veröffentlichungszeit Auf Netflix

Foto: Netflix



crossmenu