Spotify Wrapped 2025: Wann der Zählzeitraum wirklich beginnt und endet

Spotify Wrapped gehört seit Jahren zu den festen Ritualen für Musikfans weltweit. Jedes Jahr im Dezember präsentiert die Streaming-Plattform ihren Nutzern eine detaillierte Auswertung des eigenen Hörverhaltens – verpackt in ein visuelles Erlebnis, das sowohl persönliche Favoriten als auch globale Trends widerspiegelt. Die zentrale Frage aber lautet: Ab wann beginnt die Datenerfassung für Wrapped, und bis wann läuft sie? Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf edinburgnews.
Der Tracking-Zeitraum für das Jahr 2025 hat bereits am 1. Januar begonnen. In dem Moment, als das Jahr 2024 endete und der Kalender umschlug, startete Spotify mit der Erfassung sämtlicher Hörgewohnheiten. Damit fließen inzwischen bereits acht Monate voller Musiknutzung in die diesjährige Auswertung ein. Für viele Nutzer bedeutet dies, dass nicht nur aktuelle Sommerhits, sondern auch die Songs aus den Wintermonaten ihren Weg in die persönlichen Statistiken finden werden.
Die Tradition des Spotify Wrapped ist mehr als nur eine Spielerei: Für die einen ist es ein Rückblick auf das persönliche Jahr in Musik, für die anderen ein globaler Wettbewerb um die meistgehörten Künstler und Songs. In den letzten Jahren sorgte besonders Taylor Swift regelmäßig für Schlagzeilen, da sie die Ranglisten dominierte. Ob dies 2025 erneut der Fall sein wird, bleibt abzuwarten, doch die Spannung wächst mit jedem Monat.
Immer wieder kursiert das Gerücht, dass die Zählung bereits mit dem Ende des Oktobers abgeschlossen sei – ein Mythos, der lange Zeit als plausibel galt. Spotify selbst hat dies jedoch in den vergangenen Jahren mehrfach deutlich zurückgewiesen. Zwar endet der Tracking-Zeitraum nicht bereits an Halloween, doch bis in welchen Teil des Novembers hinein die Erfassung tatsächlich reicht, bleibt unklar. Dieses Detail behält der Streaming-Dienst bewusst vage.
Für die Nutzer bedeutet das: Noch ist Zeit, die persönlichen Statistiken zu beeinflussen. Wer seine Lieblingssongs im Herbst verstärkt hört, kann deren Platzierung im Wrapped 2025 möglicherweise noch ändern. Ob alte Winterballaden oder neue Herbsthits – die finale Auswertung wird erst kurz vor der Veröffentlichung im Dezember feststehen. Klar ist nur: Der Zählzeitraum umfasst fast das gesamte Jahr 2025, mit Ausnahme der letzten Wochen.
Wrapped ist mittlerweile zu einem kulturellen Phänomen geworden, das weit über reine Statistiken hinausgeht. Es spiegelt Trends, schafft Diskussionen in sozialen Netzwerken und prägt die Art, wie viele Menschen Musik wahrnehmen und mit Freunden teilen. Auch in der Schweiz fiebern Musikliebhaber dem Moment entgegen, wenn sie ihre persönliche Playlist und die große Jahresübersicht erhalten.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: iPhone 17: Analyse zeigt überraschende Preisstrategie – kaum Aufschläge trotz Erwartungen
Foto von Spotify