(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Spotify kündigt weltweite Preiserhöhungen an – neue Dienste und 1-Milliarde-Nutzer-Ziel

Spotify kündigt weltweite Preiserhöhungen an – neue Dienste und 1-Milliarde-Nutzer-Ziel

August 24, 2025
James Whitmore
Spotify kündigt weltweite Preiserhöhungen an – neue Dienste und 1-Milliarde-Nutzer-Ziel

Spotify plant eine weitere Runde weltweiter Preiserhöhungen, während der Streamingdienst parallel neue Funktionen und Services einführt. Damit will das schwedische Unternehmen seine Position am Markt festigen und das ambitionierte Ziel von einer Milliarde Nutzer erreichen. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf Financial Times.

Preiserhöhungen und -anpassungen gehören zu unserem Werkzeugkasten, und wir nutzen sie, wenn es sinnvoll ist“, erklärte Norström in einem Interview. Begleitet werden sollen die höheren Gebühren von einer Ausweitung des Angebots und zusätzlichen Features, mit denen Spotify seine Attraktivität für Abonnenten steigern möchte.

Bereits Anfang August hatte das Unternehmen angekündigt, dass der monatliche Preis für ein Premium-Einzelabo in zahlreichen Märkten ab September steigen wird. In Europa, Süd- und Ostasien, im Nahen Osten, in Afrika sowie in Lateinamerika soll der Tarif von 10,99 Euro auf 11,99 Euro erhöht werden. In US-Dollar entspricht dies einem Anstieg auf rund 14,05.

Die Anpassungen betreffen nicht nur Europa, sondern praktisch alle großen Wachstumsregionen. Damit verfolgt Spotify das Ziel, die Gewinnmargen zu verbessern und seine Investitionen in neue Technologien sowie Inhalte abzusichern. Schon im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen dank Preiserhöhungen und massiver Kostensenkungen erstmals in seiner Firmengeschichte einen Jahresgewinn ausgewiesen.

Zu den geplanten neuen Diensten äußerte sich Spotify bislang nicht im Detail. Branchenexperten gehen jedoch davon aus, dass neben erweiterten Podcast- und Hörbuchangeboten auch neue KI-gestützte Features wie personalisierte Empfehlungen und Audioformate getestet werden könnten. Konkrete Kommentare zu diesen Plänen wollte Spotify gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bisher nicht abgeben.

Die Entscheidung, Preise in einem so breiten Spektrum an Märkten gleichzeitig zu erhöhen, zeigt, dass Spotify zunehmend auf nachhaltige Monetarisierung setzt. Damit bewegt sich der Konzern in dieselbe Richtung wie andere große Streaminganbieter, die in den vergangenen Monaten ebenfalls Abopreise angepasst haben, um gestiegene Produktions- und Technologiekosten abzufangen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: So eröffnen Sie 2025 einen Online-Shop: Schritt-für-Schritt-Anleitung von Planung bis Marketing

Foto von REUTERS

crossmenu