(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Selenskyj bespricht mit Ursula von der Leyen Vorbereitung des 18. EU-Sanktionspakets gegen Russland

Selenskyj bespricht mit Ursula von der Leyen Vorbereitung des 18. EU-Sanktionspakets gegen Russland

Mai 20, 2025
Monika Schmidt
Selenskyj und von der Leyen bereiten das 18. EU-Sanktionspaket vor. Im Fokus: russischer Ölhandel, Banken und Rüstungsfinanzierung.

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, führte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Telefongespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Die beiden sprachen über die Vorbereitung des 18. Sanktionspakets der Europäischen Union gegen die Russische Föderation. Das berichtet Rеnewz.de unter Berufung auf den Telegram-Kanal des Präsidenten.

Selenskyj dankte von der Leyen und der Europäischen Union für das am selben Tag verabschiedete 17. Sanktionspaket gegen Russland. Er betonte, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung sei.

„Es ist wichtig, die russische Tankerflotte, die zur Finanzierung von Morden dient, sowie alle Strukturen, die Russland zum Ausbau seiner Rüstungsindustrie nutzt, konsequent zu beschränken. Je stärker der Druck auf Russland ist, desto größer ist der Anreiz für Moskau, echten Frieden anzustreben“, erklärte Selenskyj.

Der Präsident fügte hinzu, dass die besonders empfindlichen Bereiche für das Kreml-Regime nach wie vor folgende seien:

  • der Ölexport,
  • die Handelsinfrastruktur für Energieressourcen,
  • das Bankensystem,
  • sowie die damit verbundenen Finanzstrukturen.

Zu den weiteren angesprochenen Themen gehörten:

  • das gestrige Gespräch Selenskyjs mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump,
  • sowie diplomatische Aktivitäten mit internationalen Partnern.

Hintergrund: EU-Sanktionen gegen Russland

Seit Beginn der großflächigen Invasion Russlands in die Ukraine hat die Europäische Union insgesamt 17 Sanktionspakete gegen das Aggressorland verhängt. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Möglichkeiten Moskaus zu beschränken und seine Politik zu verändern. Die Sanktionen betreffen viele Bereiche – von Handel und Finanzen bis hin zu Transport und Energie. Auch Einzelpersonen, Unternehmen und Banken wurden sanktioniert.

Am 20. Mai 2025 verabschiedete die EU das 17. Paket, das vor allem auf den maritimen Sektor, Ölhändler und deren ausländische Unterstützer abzielt.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Merz: Europa Wird Den Druck Auf Moskau Mit Sanktionen Erhöhen

Foto von t.me/V_Zelenskiy_official

crossmenu