(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Samsung bringt mit Vision AI Companion die Zukunft des Fernsehens ins smarte Wohnzimmer

Samsung bringt mit Vision AI Companion die Zukunft des Fernsehens ins smarte Wohnzimmer

September 6, 2025
James Whitmore
Samsung bringt mit Vision AI Companion die Zukunft des Fernsehens ins smarte Wohnzimmer

Samsung hat auf der IFA 2025 in Berlin einen entscheidenden Schritt in die Zukunft des Smart Home präsentiert: den Vision AI Companion. Damit will das Unternehmen seine Smart-TVs und Monitore von reinen Unterhaltungsgeräten in vollwertige, intelligente Alltagsbegleiter verwandeln. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf news.samsung.

Die neue Technologie integriert modernste KI-Funktionen in das Fernseherlebnis und hebt die Nutzung weit über Bild- und Tonqualität hinaus. Ziel ist es, den Fernseher als zentrale Steuer- und Kommunikationsplattform im vernetzten Zuhause zu etablieren und Nutzer*innen eine intuitive, personalisierte Interaktion zu ermöglichen.

Kevin Lee, Global Head of Products and Platform Experiences bei Samsung, erklärte: „Wir investieren in Technologien, die Home Entertainment persönlicher, intuitiver und zukunftsorientierter machen. Mit dem Vision AI Companion definieren wir neu, was ein Fernseher leisten kann – er versteht die Nutzerinnen, interagiert mit ihnen und entwickelt sich konstant weiter.“*

Vision AI Companion: Interaktion ohne Grenzen

Das Herzstück des Vision AI Companion ist eine generative KI, die flüssige, natürliche Gespräche mit den Nutzer*innen ermöglicht. Anstelle fester Sprachbefehle können Fragen und Folgefragen gestellt werden, auf die der Fernseher kontextbezogen reagiert. Ob Filmtipps, Hintergrundinformationen zu einer Doku, Empfehlungen für Reiseziele oder Sport-Updates – der Companion liefert passende Antworten in Echtzeit.

Mit einem Knopfdruck auf die AI-Taste der Fernbedienung erscheinen visuell aufbereitete Antworten. Diese reichen von Namen und Biografien von Schauspielern bis hin zu personalisierten Content-Vorschlägen, die durch Bilder und Videos ergänzt werden. So wird das Fernseherlebnis nicht nur informativer, sondern auch interaktiver und lebendiger.

Ein Hub für alle KI-Innovationen

Der Vision AI Companion vereint zahlreiche smarte Funktionen in einem zentralen Hub, wodurch das ständige Wechseln zwischen Apps überflüssig wird. Zu den wichtigsten Features zählen:

  • Live Translate: Echtzeit-Übersetzung von Untertiteln im Live-TV
  • Generative Wallpaper: Dynamische Hintergründe nach persönlichen Vorlieben
  • Active Voice Amplifier Pro & AI Upscaling Pro: Automatische Bild- und Tonoptimierung
  • AI Gaming Mode: Angepasste Darstellung für reaktionsschnelles Gameplay
  • Microsoft Copilot & Perplexity: Produktivitätstools für Effizienzsteigerung

Bereits auf der CES 2025 stellte Samsung Vision AI vor, das den Grundstein für diese Entwicklung legte. Neben verbesserter Bild- und Tonqualität bot es nahtlose Kommunikation zwischen Samsung-Geräten und personalisierte Inhalte. Nun geht das Unternehmen mit dem Vision AI Companion einen Schritt weiter: Über sieben Jahre kostenlose Software-Updates für Tizen-OS sichern nicht nur neue Funktionen, sondern auch kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen über Samsung Knox.

In Deutschland soll der Vision AI Companion ab Oktober 2025 per Software-Update eingeführt werden.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: PS6 Handheld: Leak zu Sonys tragbarer Konsole – Preise, Varianten und Xbox im Nachteil

Foto von news.samsung

crossmenu