(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Warum setzt Russland erstmals auf den offenen Verkauf seiner Goldreserven – und was bedeutet das

Warum setzt Russland erstmals auf den offenen Verkauf seiner Goldreserven – und was bedeutet das

November 24, 2025
Monika Schmidt
Russland verkauft erstmals offen physisches Gold aus seinen Reserven. Der schrumpfende Staatsfonds und die angespannte Haushaltslage treiben die historische Entscheidung.

Russland hat erstmals den offenen Verkauf von physischem Gold aus seinen staatlichen Reserven bestätigt. Die Zentralbank erklärte, dass die Transaktionen nun real auf dem inländischen Markt stattfinden und direkt zur Haushaltsfinanzierung genutzt werden — darüber berichtet Renewz, das sich auf Reuters beruft.

In den vergangenen Jahren wurden Goldbewegungen innerhalb staatlicher Institutionen lediglich buchhalterisch erfasst, ohne dass der physische Bestand die Tresore verließ. Mit der neuen Strategie verkauft Moskau das Edelmetall nun tatsächlich an den Markt – ein Bruch mit der bisherigen Reservenpolitik.

Vor Beginn des Krieges verfügte der Nationale Wohlstandsfonds über rund 405 Tonnen Gold. Seit 2022 wurden etwa 57 Prozent davon veräußert, wodurch der Bestand Anfang November 2025 auf 173 Tonnen fiel. Gleichzeitig schrumpften die liquiden Mittel des Fonds – Gold und chinesische Yuan – von 113,5 Milliarden USD auf 51,6 Milliarden USD.

Laut Zentralbank ermögliche die gestiegene Liquidität des heimischen Goldmarkts reale Verkäufe, ohne Marktstörungen zu verursachen. Angaben zu Volumen oder Zeitpunkt der laufenden Transaktionen wurden nicht gemacht.

Gold bleibt eines der wichtigsten strategischen Vermögenswerte Russlands, da es im Inland gelagert wird, nicht eingefroren werden kann und unabhängig von internationalen Zahlungssystemen bleibt. Der Verkauf gilt als weiteres Instrument zur Stabilisierung eines Haushalts, der unter hohem Ausgabendruck steht.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Warum Lehnt Russland Alle Friedenspläne Ab – Und Was Dahinter Wirklich Steckt

crossmenu