(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Ukrainische Langstreckenrakete „Flamingo“ mit über 3000 km Reichweite vorgestellt – Serienproduktion gestartet

Ukrainische Langstreckenrakete „Flamingo“ mit über 3000 km Reichweite vorgestellt – Serienproduktion gestartet

August 18, 2025
Monika Schmidt
Die Ukraine präsentiert die Langstreckenrakete „Flamingo“ mit über 3000 km Reichweite. Serienproduktion läuft – neuer Meilenstein der Verteidigungsindustrie.

Die ukrainische Marschflugkörper-Rakete „Flamingo“ mit einer Reichweite von über 3000 Kilometern wurde öffentlich präsentiert. Die Aufnahmen stammen vom Produktionsstandort, wo – wie bestätigt – bereits die Serienfertigung begonnen hat.

Das Vorhandensein der Rakete wurde durch ein in sozialen Netzwerken veröffentlichtes Foto bestätigt. Entwickelt wurde sie vom ukrainischen Rüstungsunternehmen Fire Point, einem der Schlüsselfaktoren der nationalen Verteidigungsindustrie.

Die Produktion erfolgt im Rahmen der Ankündigung aus dem Herbst 2024, als der ukrainische Präsident den Resilienzplan vorstellte. Ziel war es, bis Ende 2025 rund 3000 Marschflugkörper herzustellen.

Laut Quellen, auf die sich Forbes Ukraine beruft, verfügt die Ukraine über reale Kapazitäten zur Umsetzung dieses Plans – entscheidend bleiben entsprechende Beschaffungsverträge. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf einen öffentlichen Beitrag des ukrainischen Fotojournalisten Jefrem Lukazky auf Facebook.

Weitere Raketenprojekte der Ukraine

  • Drohnenrakete „Palianycia“ wurde am 24. August erstmals eingesetzt und soll nach Angaben des Präsidenten schneller und schlagkräftiger sein als bisherige Langstreckendrohnen. In ihrer Reichweite befinden sich über 20 russische Militärflugplätze.
  • Rakete „Peklo“ kam bislang fünfmal zum Einsatz, erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 700 km/h und hat eine Reichweite von rund 700 Kilometern (Interfax-Ukraine).
  • Rakete „Ruta“ befindet sich derzeit in der Testphase und stellt ein weiteres ukrainisches Ingenieursprojekt dar.
  • Rakete „Neptun“, seit 2022 bekannt, wurde unter anderem zum Versenken des russischen Kreuzers „Moskwa“ und der Zerstörung des Landungsschiffs „Konstantin Olszanski“ im Jahr 2024 eingesetzt. Ihre Serienproduktion wird aktuell hochgefahren.

Die „Flamingo“-Rakete ist ein weiterer Beleg für die dynamische Entwicklung der ukrainischen Rüstungsindustrie. Ihre Reichweite von über 3000 Kilometern erweitert die operativen Fähigkeiten der ukrainischen Streitkräfte erheblich – insbesondere im Hinblick auf präzise Langstreckenschläge. Die Serienproduktion läuft bereits.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Besser Als „Kinschal“: Türkei Enthüllt Erste Hyperschallrakete Tayfun Block-4

Foto von AP / Efrem Lukatsky

crossmenu