(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Polen lässt wegen russischer Angriffe auf die Ukraine seine Luftwaffe aufsteigen – alle Systeme in erhöhter Bereitschaft

Polen lässt wegen russischer Angriffe auf die Ukraine seine Luftwaffe aufsteigen – alle Systeme in erhöhter Bereitschaft

November 19, 2025
Monika Schmidt
Polen reagiert auf neue russische Angriffe auf die Ukraine: F-16, Frühwarnflugzeuge und Luftverteidigungssysteme sind in maximaler Bereitschaft. Sicherheit im Luftraum verstärkt.

Polen hat seine verbündete Luftwaffe in die Luft geschickt, nachdem Russland Angriffe auf die westlichen Regionen der Ukraine durchgeführt hat. Das Militär berichtete über den Einsatz von F-16-Jagdflugzeugen sowie eines Frühwarn- und Aufklärungsflugzeugs. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf das Operative Kommando der polnischen Streitkräfte Х..

„Achtung. Aufgrund des Angriffs der Russischen Föderation, die Objekte auf dem Territorium der Ukraine beschießt, operieren in unserem Luftraum polnische und verbündete Luftstreitkräfte … Weitere Jagdflugzeugpaare sowie ein Frühwarnflugzeug wurden in die Luft geschickt“, erklärten die polnischen Streitkräfte.

Ebenfalls bekannt wurde, dass die bodengebundenen Luftverteidigungs- und Radarsysteme sowie die weitreichenden Aufklärungssysteme Polens in den Zustand maximaler Einsatzbereitschaft versetzt wurden.

In der Mitteilung des polnischen Militärs wird betont, dass diese Maßnahmen „präventiven Charakter haben und der Sicherung und Verteidigung des Luftraums dienen“. Besonders betroffen seien Gebiete nahe den Regionen, die derzeit unter Bedrohung stehen.

„Das Operative Kommando der Streitkräfte überwacht die aktuelle Lage, und die unterstellten Kräfte bleiben bereit für eine sofortige Reaktion“, hieß es weiter.

Kurz bevor Polen den Einsatz von Jagdflugzeugen und einem Überwachungsflugzeug bestätigte, wurde im Westen der Ukraine wegen erneuter Bedrohungslage durch Russland Luftalarm ausgelöst. Ab etwa fünf Uhr morgens meldeten die ukrainischen Luftstreitkräfte erneut Explosionen und Gefahren in westlichen Regionen.

Bereits am 30. Oktober hatte Polen den Luftraum gesichert, nachdem Russland massenhaft aeroballistische Raketen auf die Ukraine abgefeuert hatte.

Solche Vorfälle sind nicht neu. In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober führte Russland eine kombinierte Raketen- und Drohnenattacke durch, woraufhin Polen ebenfalls strategische Luftfahrzeuge aufsteigen ließ.

Über ernsthafte Bedrohungen aus Russland wird in Polen verstärkt seit dem massiven Drohnenvorfall im September gesprochen, als mehrere Dutzend unbemannte Fluggeräte den polnischen Luftraum verletzten. Daraufhin berief die Regierung eine Krisensitzung ein und verschärfte landesweit die Sicherheitsmaßnahmen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Einigung In Berlin: Selenskyj Veröffentlicht Erstmals Video Vom Einsatz Der Langstreckenrakete „Langer Neptun“ – Ukraine Greift Ziele Tief In Russland An

crossmenu