(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Israel liefert Patriot-System an Ukraine – Zelensky kündigt weitere Batterien an

Israel liefert Patriot-System an Ukraine – Zelensky kündigt weitere Batterien an

September 30, 2025
James Whitmore
Israel liefert erstmals Patriot-System an die Ukraine. Zelensky bestätigt Einsatz und kündigt zwei weitere Batterien an. Vergleich mit NASAMS, IRIS-T, SAMP/T.

Präsident Wolodymyr Zelensky hat offiziell erklärt, dass Israel der Ukraine erstmals ein Patriot-Luftabwehrsystem übergeben hat. Nach seinen Angaben ist die Batterie bereits seit rund einem Monat in Betrieb und wird aktiv gegen russische Angriffe eingesetzt. Damit bestätigt Zelensky eine Information, die zuvor mehrfach bestritten oder verschwiegen wurde, meldet Renewz.de unter Berufung auf zeit.de. Die Lieferung gilt als strategischer Schritt, da Patriot-Systeme weltweit als Rückgrat moderner Luftverteidigung gelten. Der Einsatz markiert zugleich eine diplomatische Wende, da Israel bisher vorsichtig mit direkter militärischer Unterstützung für die Ukraine umging. Experten sehen in der Bestätigung ein Signal, dass Israel enger mit westlichen Partnern kooperieren will, während Russland die Entscheidung kritisch beobachten dürfte.

Widersprüche in den israelischen Stellungnahmen

Die Nachricht beendet eine lange Phase widersprüchlicher Informationen. Bereits im Juni hatte der israelische Botschafter in Kiew, Michael Brodsky, erklärt, dass Patriot-Systeme an die Ukraine geliefert wurden. Wenige Tage später dementierte jedoch das israelische Außenministerium diese Aussage und betonte, es gebe keine offizielle Entscheidung. Erst jetzt bestätigte Zelensky den tatsächlichen Einsatz, womit die vorherigen Dementis als politisch motiviert gelten. Diese Uneinigkeit spiegelte die schwierige Position Israels wider: Einerseits die historische Nähe zu den USA und Europa, andererseits die komplexen Beziehungen zu Russland im Nahen Osten. Mit der nun erfolgten Bestätigung scheint Israel bereit, klarer Position zu beziehen.

Weitere Systeme im Herbst erwartet

Zelensky kündigte zusätzlich an, dass die Ukraine im Herbst 2025 zwei weitere Patriot-Batterien erhalten soll. Er machte keine genauen Angaben zum Standort der Systeme oder zur Zahl der einsatzbereiten Raketen, betonte jedoch deren sofortige Einsatzfähigkeit. Parallel dazu hat auch Deutschland bereits zugesagt, zwei weitere Systeme zu liefern. Damit wird die ukrainische Luftabwehr in den kommenden Monaten spürbar ausgebaut. Experten gehen davon aus, dass die neuen Batterien sowohl in der Hauptstadtregion als auch an strategisch wichtigen Energiezentren stationiert werden könnten. Die Lieferungen zeigen, dass die Ukraine zunehmend Zugang zu Hochtechnologie der westlichen Partner erhält.

Technische Merkmale des Patriot-Systems

Das Patriot-System ist eines der leistungsstärksten Luftverteidigungssysteme der Welt. Es wurde entwickelt, um unterschiedliche Bedrohungen gleichzeitig abzuwehren und hat sich in mehreren Konflikten als effektiv erwiesen. Seine wichtigsten Eigenschaften sind:

  • Reichweite: bis zu 160 km gegen Flugzeuge und 60 km gegen ballistische Raketen
  • Zielhöhe: Bekämpfung von Zielen in bis zu 24 km Höhe
  • Radar: modernes Phased-Array-Radar für Mehrfachzielerfassung
  • Geschwindigkeit: Abfangraketen mit bis zu Mach 5
  • Flexibilität: einsetzbar gegen Flugzeuge, Drohnen, Marschflugkörper und Raketen
  • Kosten: eine Batterie kostet bis zu 1 Mrd. US-Dollar
  • Komponenten: mobile Startgeräte, Radar, Gefechtsstand und Generatoren

Vergleich mit anderen Luftabwehrsystemen

Neben dem Patriot setzt die Ukraine auch auf weitere moderne Systeme. Der Vergleich zeigt, dass jedes System spezifische Stärken hat:

  • NASAMS (Norwegen/USA): Reichweite bis 40 km, ideal gegen Flugzeuge und Drohnen, hohe Mobilität, bereits in Kiew im Einsatz.
  • IRIS-T SLM (Deutschland): Reichweite 40 km, besonders präzise gegen Drohnen und Marschflugkörper, modernes deutsches System mit hoher Treffergenauigkeit.
  • SAMP/T (Frankreich/Italien): Reichweite bis 100 km, spezialisiert auf ballistische Bedrohungen, wird 2025 an die Ukraine geliefert.
  • Patriot (USA/Israel): größte Reichweite, spezialisiert auf komplexe Bedrohungen wie ballistische Raketen, teuer, aber strategisch unverzichtbar.

Durch die Kombination dieser Systeme entsteht eine gestaffelte Luftverteidigung, die sowohl punktuell (Städte, Energieanlagen) als auch großräumig wirkt. Experten sprechen von einem „Schutzschirm in Schichten“, bei dem jedes System eine andere Lücke schließt.

Patriot \\\ NASAMS

Vergleich der wichtigsten Luftabwehrsysteme für die Ukraine

SystemReichweiteZielhöheStärkenHerkunftsländerKosten (ca.)
Patriotbis 160 km (Flugzeuge), 60 km (Raketen)bis 24 kmAbwehr ballistischer Raketen, Marschflugkörper und FlugzeugeUSA / Israel> 1 Mrd. US-Dollar pro Batterie
NASAMSbis 40 kmbis 14 kmHohe Mobilität, sehr effektiv gegen Drohnen und FlugzeugeNorwegen / USAca. 40 Mio. US-Dollar pro Einheit
IRIS-T SLMbis 40 kmbis 20 kmPräzision gegen Drohnen und Marschflugkörper, modernste deutsche TechnologieDeutschlandca. 150 Mio. Euro pro Einheit
SAMP/Tbis 100 kmbis 25 kmEffektiv gegen ballistische Raketen, flexible StationierungFrankreich / Italienca. 400 Mio. Euro pro Batterie

Bedeutung für die ukrainische Verteidigung

Die Bestätigung der Lieferung bedeutet nicht nur eine technische Verstärkung, sondern auch ein politisches Signal. Patriot-Systeme gelten als Symbol für westliche Unterstützung auf höchstem Niveau. Mit der geplanten Erweiterung um weitere Batterien wächst die Chance, russische Raketen- und Drohnenangriffe erheblich einzudämmen. Gleichzeitig zeigt sich, wie eng militärische Hilfe, geopolitische Interessen und diplomatische Abwägungen miteinander verwoben sind. Für die Ukraine markiert dies einen entscheidenden Moment im Ausbau ihrer Verteidigungsarchitektur.

Die offizielle Bestätigung Zelenskys, dass Israel ein Patriot-System geliefert hat, beendet Monate der Spekulationen und unterstreicht die internationale Dimension der Militärhilfe. Mit weiteren Batterien im Herbst sowie parallelen Lieferungen aus Deutschland und anderen Staaten entsteht ein abgestuftes Verteidigungssystem, das die Ukraine langfristig stärken soll. Der Vergleich mit NASAMS, IRIS-T und SAMP/T zeigt, dass Patriot-Systeme zwar die teuerste, aber auch die strategisch wichtigste Option darstellen. Die Stationierung dürfte vor allem kritische Infrastruktur und Ballungszentren betreffen. Politisch setzt Israel mit diesem Schritt ein klares Zeichen, das seine Rolle im geopolitischen Gefüge neu definiert. Für Russland bedeutet dies eine neue Herausforderung, für die Ukraine jedoch ein deutliches Plus an Sicherheit. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Kombination der Systeme tatsächlich einen wirksamen Schutzschirm aufbauen kann.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Europa laut Merz „nicht mehr im Frieden“ – Kanzler warnt vor Russlands Strategie

crossmenu