(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Abschluss des Weltjugendtreffens 2025 in Rom: Mehr als eine Million Jugendliche feiern mit Papst Leo XIV.

Abschluss des Weltjugendtreffens 2025 in Rom: Mehr als eine Million Jugendliche feiern mit Papst Leo XIV.

August 3, 2025
Monika Schmidt
Papst Leo XIV. beendet das Weltjugendtreffen 2025 in Rom mit einer Messe vor über einer Million Jugendlichen. Nächstes Treffen: Seoul 2027.

Rom – Papst Leo XIV. beendete das Weltjugendtreffen 2025 am Sonntag mit einer bewegenden Messe im römischen Stadtteil Tor Vergata. Mehr als eine Million Jugendliche aus 146 Ländern versammelten sich nach Angaben des Vatikans, um gemeinsam mit dem Pontifex das Ende dieser außergewöhnlichen Wallfahrt zu feiern – ein Ereignis, das als geistlicher Höhepunkt des laufenden Heiligen Jahres gilt. Die jungen Pilgerinnen und Pilger übernachteten unter freiem Himmel auf einem eigens renovierten Sportgelände, das die Stadt Rom für rund 80 Millionen Euro instand gesetzt hatte. An genau diesem Ort hatte bereits im Jahr 2000 Papst Johannes Paul II. das letzte Weltjugendtreffen im Rahmen eines Heiligen Jahres abgehalten. In ihrer Analyse verweisen Renewz.de auf katholisch.de sowie den polnischen Portal noweinformacje.pl, die das Ausmaß und die emotionale Kraft dieser Massenbegegnung besonders hervorheben.

Papst Leo XIV., mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost, ist der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Für ihn war dieses Treffen das bislang größte Ereignis seines jungen Pontifikats. Während der Messe sprach er die Jugendlichen in mehreren Sprachen an, darunter auch auf Deutsch, und stellte existentielle Fragen: „Was ist wirklich Glück? Was befreit uns aus den Sümpfen der Sinnlosigkeit?“ In seiner Predigt warnte er vor einem Leben, das sich auf Konsum und Anhäufung von Besitz beschränkt. „Die Fülle des Lebens liegt nicht im Haben, sondern im Teilen“, betonte er.

Auch eine größere Delegation aus Deutschland war vertreten, geleitet von Weihbischof Johannes Wübbe aus Osnabrück, dem Vorsitzenden der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz. Er beschrieb das Treffen als „ein beeindruckendes Fest des Friedens“. Am Freitagabend hatten rund 1.000 Priester auf dem historischen Circus Maximus eine Beichte unter freiem Himmel ermöglicht – ein starkes Zeichen spiritueller Gemeinschaft und Offenheit.

Zum Abschluss verkündete der Papst unter dem Jubel der Menge den Austragungsort des nächsten Weltjugendtreffens: Vom 3. bis 8. August 2027 wird es in Seoul, Südkorea, stattfinden – unter dem Motto „Habt Mut: Ich habe die Welt besiegt“. Papst Leo kündigte an, persönlich dorthin zu reisen, um gemeinsam mit Jugendlichen aus aller Welt zu feiern.

Das Weltjugendtreffen wurde 1986 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen. Es ist seither ein zentraler Bestandteil der katholischen Jugendpastoral und bringt regelmäßig Hunderttausende bis Millionen junger Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Neben Gottesdiensten stehen kulturelle Begegnungen, Diskussionen und gemeinsames Gebet im Mittelpunkt. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform des Glaubens, des Friedens und des internationalen Austauschs in einer zunehmend fragmentierten Welt.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wer Ist Papst Leo XIV? Medien Enthüllen Spannende Details Über Den Neuen Pontifex Aus Den USA

Foto von katholisch.de

crossmenu