Papst Franziskus treibt trotz Krankenhausaufenthalt Reformen voran

Papst Franziskus hat trotz seines Krankenhausaufenthalts einen neuen dreijährigen Reformprozess in der katholischen Kirche bestätigt. Dies gilt als deutliches Zeichen dafür, dass er sein Amt weiter ausüben möchte. Wie RENEWZ unter Berufung auf Vatican News und CNN berichtet, unterzeichnete der 88-jährige Pontifex die entsprechenden Dokumente bereits Anfang der Woche im Krankenhaus Gemelli.
Reformen im Rahmen der Bischofssynode
Die neuen Veränderungen sollen durch die Bischofssynode umgesetzt werden – das wichtigste Organ zur Umsetzung des pastoralen Programms des Papstes. In den synodalen Entscheidungsprozess werden Priester, Diakone, Mönche, Nonnen und Laien eingebunden, so Vatican News.
In jeder Diözese sollen spezielle synodale Teams eingerichtet oder aktualisiert werden, um den Reformprozess zu unterstützen. Eine wichtige Rolle spielen auch die im März 2024 gegründeten Arbeitsgruppen, die sich mit spezifischen Fragestellungen befassen. Darüber hinaus wird eine Kanonische Kommission die rechtlichen Aspekte der Reformen koordinieren.
Mehr Frauen in der Kirche und neue Verwaltungsstrukturen
Ein zentraler Aspekt der Reformen ist die Erweiterung der Rolle von Frauen in der Kirche, einschließlich der Möglichkeit, sie zu Diakoninnen zu weihen. Ebenso wird eine stärkere Beteiligung von Laien an der kirchlichen Verwaltung und Entscheidungsfindung angestrebt. Laut CNN versteht sich die Entscheidung von Papst Franziskus als Reaktion auf den Widerstand konservativer Teile der katholischen Hierarchie, die seinen Reformkurs mit Skepsis oder offener Ablehnung begegnen.
Papst bleibt trotz Krankenhausaufenthalt aktiv
Trotz seines gesundheitlichen Zustands führt Franziskus weiterhin seine Amtsgeschäfte aus: Er unterzeichnet Dokumente, empfängt Berater und ernennt Bischöfe. Der Vatikan teilte mit, dass sich der Gesundheitszustand des Papstes stabilisiert habe und er auf dem Weg der Besserung sei. Ärzte berichten über eine reduzierte Notwendigkeit einer nicht-invasiven Beatmung, die er nachts erhalten hatte.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Papst Franziskus Sendet Botschaft Aus Dem Krankenhaus
Bild von Vatican News / Facebook