CDU, CSU und SPD planen laut Koalitionspapier Reformen beim Bürgergeld: keine Karenzzeit, strengere Sanktionen, mehr Pflichten. Renewz berichtet über Details.
Selenskyj machte eine Schockaussage: „Putin fürchtet den Zusammenbruch seines Systems und seinen baldigen Tod.“ Seine Aussagen im Interview mit Eurovision News sorgen für Aufsehen.
Frankreich, Italien und Spanien blockieren den 150-Milliarden-Verteidigungsplan der EU wegen Schuldenbedenken. Nordeuropa lehnt gemeinsame Anleihen ebenfalls ab.
Skandal zum Auftakt: Die AfD stört die erste Bundestagssitzung mit lautem Protest, Angriffen und Symbolpolitik – und stellt die neue Präsidentin sofort auf die Probe.
Julia Klöckner verteidigt das neue Bundestagspräsidium ohne AfD-Vertreter und Ostdeutsche. Die Wahl sei frei und demokratisch – jeder Abgeordnete entscheide selbst.
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt eine teilweise Waffenruhe an. Die USA spielen dabei eine Schlüsselrolle. Angriffe auf Energieziele sollen gestoppt werden.