Tausende Fußballfans aus ganz Deutschland demonstrieren in Leipzig gegen Pläne der Innenminister zur Verschärfung von Sicherheitsauflagen (KI, personalisierte Tickets).
Gold (+2,10%) und Silber (+4,68%) steigen auf $4085 bzw. $51. Länder wie Russland und Indien nutzen Silber strategisch. Experte Maloney sieht $200 als realistisch.
Polen öffnet ab dem 17. November zwei Grenzübergänge zu Belarus: Bobrowniki–Bierestawiza und Kuźnica–Bruzgi. Der Verkehr bleibt eingeschränkt und wird streng überwacht, um die Region zu entlasten.
Der Bundestag schafft mit der EnWG-Reform erstmals klare Rahmenbedingungen für Vehicle-to-Grid: keine doppelte Netzentgeltbelastung, neue Speicherregeln und Chancen für E-Auto-Besitzer.
Estland stellt 3,5 Mio. € für Starlink-Systeme der Ukraine bereit. Verteidigungsminister Pevkur betont Bedeutung für Drohnen, Kommunikation und Europas Sicherheit.
Köln Hauptbahnhof wird vom 14. November bis 24. November 2025 für Fern- und Regionalverkehr gesperrt – Grund: Umbau des elektronischen Stellwerks und Software-Probleme bei der Deutsche Bahn. → Was Reisende jetzt wissen müssen.
Siemens reduziert Healthineers-Anteil um 30% (15 Mrd. €), um sich auf Kerngeschäft zu konzentrieren. Kontrollmehrheit wird abgegeben. Gewerkschaften sichern Standorte.
Union und SPD einigen sich: Ukraine-Flüchtlinge, die nach dem 1. April 2025 kommen, erhalten niedrigere Leistungen wie Asylbewerber (441 € statt 563 €).