RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Neapel und die Kunst der Pizza: Julia Roberts und die Legende von L’Antica Pizzeria da Michele

Neapel und die Kunst der Pizza: Julia Roberts und die Legende von L’Antica Pizzeria da Michele

Februar 20, 2025
Monika Schmidt
Entdecken Sie die Geschichte der neapolitanischen Pizza und die berühmte L’Antica Pizzeria da Michele in Neapel. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Pizza Marinara und Margherita und warum Julia Roberts hier ihre legendäre Pizza aß.

Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens, gilt als die Geburtsstätte der Pizza. Bereits im 18. Jahrhundert entwickelten neapolitanische Bäcker die ersten Varianten dieser weltweit bekannten Speise. Ursprünglich ein einfaches Gericht aus Teig, Tomaten und Olivenöl, wurde die Pizza im Laufe der Jahre verfeinert und entwickelte sich zu einem kulinarischen Symbol. Im Jahr 2017 wurde die neapolitanische Pizza von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt und ist heute ein Symbol der italienischen Gastronomie.

Eine der bekanntesten Pizzerien der Stadt ist L’Antica Pizzeria da Michele, die seit 1870 existiert. Weltweite Berühmtheit erlangte sie nach dem Film „Eat, Pray, Love“ (2010), in dem Julia Roberts in einer Szene eine authentische neapolitanische Pizza genießt. Diese Szene, die genau in dieser Pizzeria gedreht wurde, machte das Restaurant zu einem Touristenmagneten.

Die berühmte Pizzeria L’Antica Pizzeria da Michele

Warum wurde sie weltberühmt

Die Pizzeria, die mit dem Namen Julia Roberts verbunden ist, wurde durch den Film „Eat, Pray, Love“ populär. In einer der ikonischsten Szenen genießt die Hauptfigur eine traditionelle neapolitanische Pizza. Die Dreharbeiten fanden in der berühmten L’Antica Pizzeria da Michele in Neapel statt, wodurch dieses Lokal zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Feinschmecker wurde.

Unterschiede zwischen Pizza Marinara und Pizza Margherita

Welche Pizza ist besser

L’Antica Pizzeria da Michele bietet nur zwei traditionelle Pizzasorten an:

  1. Marinara – Eine der ältesten neapolitanischen Pizzen, die bereits seit dem 18. Jahrhundert existiert. Sie enthält Tomaten, Oregano, Knoblauch und Olivenöl – jedoch keinen Käse. Der Name „Marinara“ stammt von den Seefahrern (Marinai), die diese Pizza oft aßen. Sie zeichnet sich durch ihren intensiven Knoblauchgeschmack und würzige Aromen aus.
  2. Margherita – Erstellt im Jahr 1889 zu Ehren von Königin Margherita von Savoyen. Ihre Zutaten – Tomaten (rot), Mozzarella (weiß) und Basilikum (grün) – symbolisieren die italienische Flagge. Es wird Mozzarella di Bufala oder Fior di Latte verwendet, was der Pizza eine cremige Konsistenz verleiht.
  3. Marinetti – Eine neue Kreation, die Elemente der Marinara und der Margherita vereint. Sie kombiniert Tomaten, Knoblauch, Oregano und einen leichten Mozzarella-Belag, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Diese Pizza ist für 7 Euro erhältlich und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Expansion der Pizzeria: Neue Standorte

L’Antica Pizzeria da Michele ist mittlerweile nicht mehr nur in Neapel zu finden. Das Unternehmen expandiert stetig und hat weitere Standorte eröffnet:

  • Mailand – Eröffnung der zweiten Filiale am 14. Januar 2025.
  • Mantua – Neuer Standort seit dem 9. Januar 2025.
  • Pescara – Expansion am 19. Dezember 2024.

Öffnungszeiten und Standorte L’Antica Pizzeria da Michele Napoli

Hauptstandort: Adresse: Via Foria, 25 – 80137 Napoli (NA)
Kontakt: [email protected]
Telefon: +39 081/29.13.71
Fax: +39 081/29.13.71
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr, Sonntag geschlossen

Die Julia-Roberts-Pizzeria in Neapel ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein kulturelles und geschichtliches Phänomen. Wer die wahre neapolitanische Pizza erleben möchte, sollte sie in ihrer klassischen Form in L’Antica Pizzeria da Michele probieren. Auch in Deutschland gibt es Pizzerien, die diesen Stil nachahmen, doch das Originalerlebnis bleibt einzigartig in Neapel.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Unterwegs Auf Den Straßen Der Tschechischen Republik

crossmenu