(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Ende der Skype-Ära: Microsoft überträgt alle Nutzer automatisch zu Teams

Ende der Skype-Ära: Microsoft überträgt alle Nutzer automatisch zu Teams

Mai 5, 2025
Monika Schmidt
Microsoft stellt Skype im Mai 2025 ein. Alle Konten und Chats werden zu Teams übertragen. Nutzer können Daten bis Januar 2026 exportieren.

Die Skype-App wird am Montag, dem 5. Mai, offiziell eingestellt. Benutzerkonten sowie Chatverläufe werden in den Dienst Microsoft Teams übertragen. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf Microsoft.

Wie Microsoft betonte, betrifft diese Änderung sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Nutzer von Skype – nicht jedoch "Skype for Business"-Kunden. Zudem wurde bekannt, dass Skype-Daten bis Januar 2026 verfügbar sein werden: Nutzer können ihre Daten einschließlich Chatverläufe exportieren. Danach werden die Serverdaten gelöscht.

Alle Skype-Nutzer erhalten die Möglichkeit, zur kostenlosen Version von Microsoft Teams zu wechseln, die viele der grundlegenden Funktionen bietet.

„Melden Sie sich bei Microsoft Teams (kostenlos) auf jedem unterstützten Gerät mit Ihren Skype-Anmeldedaten an – Ihre Kontakte und Chats werden automatisch übertragen. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Skype-App mit der Aufforderung, Maßnahmen zur Datenübertragung zu ergreifen. Wenn Sie Microsoft Teams Free nicht verwenden möchten, können Sie Ihre Skype-Daten exportieren“, teilte Microsoft mit.

Was ist über Skype bekannt

Skype ist ein Programm für Video- und Sprachanrufe sowie Textnachrichten, das 2003 entwickelt wurde. Es ermöglichte den Nutzern, mit Menschen weltweit über das Internet zu kommunizieren, was es zu einem beliebten Werkzeug für private und geschäftliche Gespräche machte.

Skype unterstützte sowohl Einzel- als auch Gruppenanrufe und ermöglichte Konferenzen mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig.

Im Jahr 2011 wurde Skype von Microsoft übernommen. Dies förderte die Weiterentwicklung und die Integration mit anderen Microsoft-Produkten, insbesondere Windows und Office. Bereits 2011 nutzten weltweit bis zu 140 Millionen Menschen monatlich den Dienst.

Trotz neuer Konkurrenten wie Zoom und Google Meet blieb Skype eine beliebte Wahl für Nutzer, die eine bequeme und zuverlässige Lösung für Video- und Sprachanrufe suchten. Zuvor hatte Microsoft auch seine Kunden aktiv dazu aufgefordert, auf Windows 11 umzusteigen, da es mehrere Vorteile bietet.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: LG 45GX990A: Der Weltweit Erste Flexible 5K2K-OLED-Gaming-Monitor Mit Dual-Modus-Technologie

Bild von Getty Images

crossmenu