RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Macron startet Atomwaffen-Debatte zum Schutz Europas

Macron startet Atomwaffen-Debatte zum Schutz Europas

März 5, 2025
Monika Schmidt
Macron startet Debatte über den Schutz Europas durch französische Atomwaffen. Frankreich könnte sein Arsenal auf dem Gebiet verbündeter Staaten stationieren.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine strategische Debatte über den möglichen Schutz Europas durch das französische Atomwaffenarsenal angestoßen. Wie RENEWZ unter Berufung auf Le Monde berichtet, erklärte Macron in einer Fernsehansprache an die Nation:

"Unsere nukleare Abschreckung schützt uns. Sie ist französisch. Seit 1964 spielt sie eine entscheidende Rolle für Frieden und Sicherheit in Europa. Ich habe daher beschlossen, strategische Gespräche über den Schutz unseres gesamten Kontinents durch unser Atomwaffenarsenal zu beginnen. Die Entscheidung wird von den Staats- und Regierungschefs sowie den Oberbefehlshabern Europas abhängen."

Macron betonte zudem, dass Frankreich angesichts der unklaren Haltung der USA seine Verteidigungsfähigkeit weiter ausbauen müsse.

Hintergrund: Atomwaffenstrategie in Europa

Bereits zuvor hatte Frankreich angedeutet, sein Atomwaffenarsenal auf dem Gebiet verbündeter Staaten stationieren zu können, falls die USA ihre nukleare Präsenz in Europa verringern sollten.

Laut Medienberichten könnte Frankreich zudem Kampfflugzeuge mit nuklearen Sprengköpfen in Deutschland stationieren.

US-Präsident Donald Trump erklärte unterdessen, dass die globale Denuklearisierung ein zentrales Thema für die Sicherheit des Planeten werden könnte. China und Russland seien aufgefordert, sich diesem Prozess anzuschließen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Ukraine Legt In Den Haag Beweise Für Russlands Chemiewaffeneinsätze Vor

Bild von Getty Images

crossmenu