(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Köln: Hauptbahnhof wird zehn Tage geschlossen – massive Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr

Köln: Hauptbahnhof wird zehn Tage geschlossen – massive Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr

November 14, 2025
Monika Schmidt
Kölner Hauptbahnhof vom 14.–24. November 2025 vollständig gesperrt: Softwarepanne, Umleitungen, Ersatzhaltepunkte und wichtige Hinweise für Fern- und Regionalreisende.

Der Kölner Hauptbahnhof, einer der wichtigsten Verkehrsknoten Deutschlands, wird ab dem 14. November für zehn Tage vollständig gesperrt. Reisende müssen sich auf Umleitungen, verlängerte Fahrzeiten und zusätzliche Belastungen an Ersatzhaltepunkten einstellen. Das berichtet Renewz.de unter Berufung auf offizielle Mitteilungen der Deutschen Bahn, ADAC und regionaler Verkehrsunternehmen.

Köln: Warum der Hauptbahnhof jetzt komplett gesperrt wird

Vom 14. November 2025, 21:00 Uhr, bis 24. November 2025, 05:00 Uhr bleibt der Kölner Hauptbahnhof für nahezu den gesamten Fern- und Regionalverkehr unzugänglich. Die Deutsche Bahn nutzt dieses Zeitfenster, um umfangreiche Arbeiten an der digitalen Leit- und Sicherungstechnik durchzuführen.

Ursprünglich sollte in dieser Phase das neue elektronische Stellwerk (ESTW) in Betrieb gehen. Kurz vor dem Start fanden IT-Fachleute jedoch schwerwiegende Softwarefehler, sodass die geplante Aktivierung nicht stattfinden kann. Trotz der Panne hält die Bahn an der zehn­tägigen Sperre fest, um andere zwingend notwendige Infrastrukturarbeiten vorzuziehen.

Welche Arbeiten während der Sperre durchgeführt werden

Nach Angaben der Deutschen Bahn umfasst das Arbeitsprogramm:

  • Fehleranalyse und Überarbeitung der Stellwerkssoftware
  • Wartung und Justierung von Weichen
  • Überprüfung und Modernisierung der Oberleitungen
  • Systemtests für digitale Leit- und Steuerungstechnik
  • Bauliche Arbeiten an Gleisbereichen und Kabeltrassen
  • Vorbereitung der endgültigen Inbetriebnahme im Jahr 2026

Damit sollen zukünftige Betriebsstörungen minimiert und die Kapazität des Kölner Schienenknotens erhöht werden.

Wie Zugreisende jetzt umgeleitet werden

Während der Sperre halten keine ICE-, IC- und keine Regionalexpress-Züge am Köln Hauptbahnhof. Stattdessen gelten weitreichende Änderungen:

Fernverkehr

  • Umleitungen über Köln-Ehrenfeld und Köln Messe/Deutz
  • Teilweise Start- und Endpunkte in Frankfurt, Düsseldorf, Dortmund oder Bonn
  • Deutlich verlängerte Fahrzeiten und veränderte Anschlüsse

Regionalverkehr

  • Anpassungen fast aller RE-Linien im Rheinland
  • Zusätzliche Verspätungen aufgrund begrenzter Kapazitäten in Ehrenfeld/Deutz
  • Teilweise Zugausfälle zu Spitzenzeiten

S-Bahn

  • S-Bahn-Verkehr bleibt bestehen
  • Ausnahme: vollständige nächtliche Sperrung vom 19. auf den 20. November
  • Zusätzlicher Andrang und kürzere Umsteigezeiten erwartet

Die Bahn empfiehlt, mindestens 30 bis 45 Minuten zusätzliche Reisezeit einzuplanen und Verbindungen kurz vor Abfahrt nochmals zu prüfen.

Wichtige Hinweise für Betroffene

  • Echtzeit-Updates: bahn.de, zuginfo.nrw
  • Änderung der Laufwege in Ehrenfeld und Messe/Deutz
  • Erhöhtes Fahrgastaufkommen in U-Bahn, Straßenbahn und Bussen
  • Kurzfristige Änderungen im Stundentakt möglich

Warum Köln 2026 erneut gesperrt wird

Da die Softwarefehler weitreichende Auswirkungen haben, ist für 2026 eine zweite Vollsperrung vorgesehen. Erst dann kann das ESTW vollständig integriert und aktiviert werden. Die Deutsche Bahn rechnet mit einer Sperrphase von fünf bis sieben Tagen. Der Termin wird voraussichtlich im Dezember 2025 bekanntgegeben.

Welche Arbeiten 2026 noch geplant sind

  • Abschluss der Softwareintegration
  • Vollständige Freigabe aller digitalen Steuerungskomponenten
  • Synchronisierung mit den angrenzenden Stellwerken
  • Testfahrten mit ICE-, IC- und Regionalfahrzeugen
  • Sicherheitsfreigaben und Zertifizierungen

Diese Maßnahmen sind Teil des Großprojekts „Digitale Schiene Deutschland“, das das deutsche Bahnnetz langfristig stabiler, zuverlässiger und leistungsfähiger machen soll.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wie Verändert Die Neue S-Bahn-Linie S15 Berlin – Direkte Verbindung Vom Wedding Zum Hauptbahnhof

crossmenu