Kevin Bacon wird zum Superschurken im neuen „Toxic Avenger“-Trailer 2025

Kevin Bacon übernimmt die Rolle eines skrupellosen Konzernchefs in der Neuverfilmung von The Toxic Avenger, die am 29. August 2025 in die Kinos kommt. In der neuen Version des Kultfilms aus dem Jahr 1984 spielt Peter Dinklage den Hausmeister Winston Gooze, der durch einen Unfall mit giftigen Chemikalien in ein schleimiges, mutiertes Wesen verwandelt wird – halb Held, halb Monster. Der neue Red-Band-Trailer, der am 20. Juni 2025 veröffentlicht wurde, zeigt eine ungeschönte, groteske Welt voller Gewalt, Ironie und überzeichneter Figuren. Der Film erscheint komplett unzensiert im Format „Unrated“, wie Renewz.de berichtet.
Der Trailer wurde exklusiv über Plattformen wie FearHQ und den offiziellen Kanal von Cineverse veröffentlicht. Das Material kündigt eine Rückkehr zu den praktischen Spezialeffekten an, für die das Original berüchtigt war – mit echtem Schleim, handgemachten Masken, einem glühenden Mopp als Waffe und bizarren Mutationen. In einem bewusst überzeichneten Stil wird Toxie zur Karikatur des Antihelden in einer von Korruption durchsetzten Welt.
Regie und Drehbuch stammen von Macon Blair, der bereits mit seinem Film I Don’t Feel at Home in This World Anymoreauf dem Sundance Festival für Aufmerksamkeit sorgte. Blair erklärt in einem Interview, dass das Design von Toxie von der ursprünglichen Vision von Lloyd Kaufman beeinflusst wurde, gleichzeitig aber neue Elemente integrieren sollte, die sowohl grotesk als auch liebenswert wirken.
Die Besetzung umfasst neben Peter Dinklage und Kevin Bacon auch Elijah Wood, Taylour Paige, Jacob Tremblay, Julia Davis und Jonny Coyne. Die körperliche Darstellung von Toxie wurde von Luisa Guerreiro übernommen, während Dinklage die Stimme des Charakters leiht. Die Spezialeffekte stammen vom britischen Studio Millenium FX, das u. a. für die Arbeit an Doctor Who bekannt ist. Blair betont, dass es sich bei Toxie um „halb Mensch, halb Mutant, aber ganz Herz“ handelt.
Die Geschichte folgt Winston Gooze, einem kranken und benachteiligten Hausmeister, der durch eine Kette von Unfällen von seinem Arbeitgeber fallengelassen wird und schließlich mit giftigem Abfall in Kontakt kommt. Dieser Vorfall transformiert ihn in den Toxic Avenger, eine neue Art von Held, der mit übermenschlichen Kräften ausgestattet ist. Er muss nicht nur seinen Sohn retten, sondern sich auch gegen einen industriellen Großkonzern stellen, der mithilfe von toxischer Energie nach totaler Kontrolle strebt.
Die Premiere von The Toxic Avenger ist für den 29. August 2025 in Nordamerika angesetzt. Der Film wird in den USA und Kanada von Cineverse und Bloody Disgusting in die Kinos gebracht, für Großbritannien ist Signature Entertainment zuständig. Ein Europa-Release, auch in Deutschland, wird für den Spätsommer oder Frühherbst erwartet.
Erste Reaktionen aus Testvorführungen und Festivals wie dem Fantastic Fest oder Beyond Fest deuten auf einen Überraschungserfolg hin. Auf Rotten Tomatoes liegt der Film mit Stand Juni 2025 bei einer Bewertung von 92 Prozent auf Basis von 25 Rezensionen. Die Mischung aus politischer Satire, Gewalt, Trash und gesellschaftlicher Kritik trifft offenbar den Zeitgeist.
Die Macher von Cineverse betonten in ihrem offiziellen Presse-Statement im Juni 2025, dass man stolz darauf sei, den Film ohne Eingriffe und in voller kreativer Freiheit zu veröffentlichen – als Tribut an das Original und als Statement gegen übermäßige Studiozensur. Man wolle The Toxic Avenger nicht „vermarktbar machen“, sondern in seiner abgedrehten, authentischen Form präsentieren.
Der Film dürfte damit eine neue Generation von Zuschauern ansprechen – und gleichzeitig Fans des Originals begeistern. Toxie ist zurück – kompromisslos, mutiert und bereit für den Kampf gegen eine verseuchte Gesellschaft.
Die Neuverfilmung des Kultfilms The Toxic Avenger mit Kevin Bacon und Peter Dinklage kommt voraussichtlich Ende August oder Anfang September 2025 in die deutschen Kinos. Während der US-Start bereits offiziell auf den 29. August datiert ist, hat der deutsche Verleiher Wild Bunch AG bestätigt, dass der Film auch in Deutschland gezeigt wird – im unzensierten „Unrated“-Format. Ein genauer Premierentermin für Deutschland steht derzeit noch aus, wird jedoch in Kürze erwartet.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Squid Game Staffel 3 Auf Netflix: Wann Startet Die Dritte Staffel, Wie Viele Folgen Gibt Es – Und Was Der Trailer Verrät