Wie viel Geld brauche ich für eine Reise nach Jordanien und kann ich in Jordanien mit Euro bezahlen

Jordanien ist ein Land voller faszinierender Gegensätze. Die beeindruckenden Felsenstädte von Petra, das Tote Meer, die endlosen Sanddünen von Wadi Rum und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen machen das Haschemitische Königreich zu einem unvergesslichen Reiseziel. Für deutsche Reisende stellt sich jedoch oft die Frage: Was kostet eine Reise nach Jordanien wirklich? Und kann man dort überhaupt mit dem Euro bezahlen? In diesem umfassenden Artikel erhältst du aktuelle Informationen zu Reisebudgets, Zahlungsoptionen, Preisvergleichen mit Deutschland sowie hilfreiche Spartipps.
Welche Währung wird in Jordanien verwendet
Die offizielle Währung in Jordanien ist der Jordanische Dinar (JOD). Ein Dinar entspricht etwa 1,30 bis 1,35 Euro, der Kurs schwankt je nach Wirtschaftslage leicht. Der Dinar ist unterteilt in 10 Dirham, 100 Qirsh oder 1.000 Fils. In der Praxis werden aber meist nur Dinar und Dirham verwendet. Die Preise sind in Jordanien grundsätzlich stabil, da der Dinar an den US-Dollar gekoppelt ist.
Kann man in Jordanien mit Euro bezahlen
In den meisten Fällen nein. Der Euro wird in Jordanien nicht als gängiges Zahlungsmittel akzeptiert. Nur einige wenige Souvenirshops oder private Anbieter in stark touristischen Gegenden akzeptieren Euro – und das häufig zu einem ungünstigen Wechselkurs.
Unsere Empfehlung:
- Bargeld abheben: Jordanische Dinar bekommst du problemlos an Bankautomaten (ATMs) in Städten, Flughäfen und Tourismuszentren.
- Wechselstuben: In Amman, Aqaba und Petra sind Wechselstuben verbreitet – oft mit fairen Kursen.
- Kreditkarten: In gehobenen Hotels, Restaurants und Geschäften werden Visa und Mastercard in der Regel akzeptiert. Maestro und EC-Karten funktionieren nicht überall.
Ein guter Tipp: Reise mit etwas Bargeld in Euro an, aber verlasse dich vor Ort auf Bargeldabhebungen und Kartenzahlung in touristischen Bereichen.
Was kostet eine Woche Urlaub in Jordanien
Die Preise hängen stark von deinem Reisestil ab: Backpacking, komfortables Reisen oder Luxus? Wir zeigen dir eine realistische Aufschlüsselung der typischen Kosten pro Person für eine Woche.
Durchschnittliches Wochenbudget pro Person
Kategorie | Durchschnittskosten (7 Tage) |
---|---|
Hin- & Rückflug ab Deutschland | 350–500 € |
Unterkunft (Mittelklassehotel) | 250–400 € |
Essen & Trinken | 100–160 € |
Eintritt (Petra, Wadi Rum etc.) | 100–140 € |
Transport (Mietwagen, Bus, Taxi) | 70–120 € |
Jordan Pass | 100 € |
Sonstige Ausgaben (Souvenirs) | 50–100 € |
Gesamtkosten pro Woche | 920–1.520 € |
Günstiger reisen
Backpacker oder Budgetreisende kommen mit etwa 700–850 Euro pro Woche aus, vor allem wenn sie auf luxuriöse Hotels verzichten, öffentliche Busse nutzen und auf teure Touren verzichten.
Ist Jordanien teurer als Deutschland
Viele Reisende fragen sich, ob Jordanien ein günstiges oder teures Reiseland ist. Die Antwort: Es kommt darauf an. In einigen Bereichen wie Unterkunft, Transport oder Essen ist Jordanien günstiger als Deutschland. In anderen – vor allem Eintritte – kann es sogar teurer sein.
Vergleich: Eine Woche als Tourist in Deutschland vs. Jordanien
Kostenfaktor | Deutschland (Ø Woche) | Jordanien (Ø Woche) |
Unterkunft (Hotel 3*) | 400–600 € | 250–400 € |
Essen im Restaurant | 150–200 € | 100–160 € |
Öffentlicher Nahverkehr | 50–80 € | 20–40 € |
Eintritt & Sehenswürdigkeiten | 40–60 € | 100–140 € |
Gesamtkosten ohne Flug | 640–940 € | 470–740 € |
Gesamt inkl. Flug | – | 920–1.520 € |
Jordanien ist nicht teurer als Deutschland – im Gegenteil. Vor allem bei Unterkunft, Mobilität und Verpflegung können Reisende deutlich sparen. Allerdings sind beliebte Sehenswürdigkeiten wie Petra (Eintritt allein 70 JOD) vergleichsweise teuer. Hier lohnt sich der Jordan Pass (mehr dazu unten).
Was ist der Jordan Pass und warum lohnt er sich
Der Jordan Pass ist ein Kombi-Ticket, das sowohl das Touristenvisum als auch den Eintritt zu über 40 Sehenswürdigkeiten in Jordanien enthält – darunter Petra, Jerash, Wadi Rum, Amman Citadel, Ajloun und viele mehr.
Kosten des Jordan Passes:
- Ab 70 JOD (ca. 95 Euro), je nach Anzahl der Tage in Petra (1, 2 oder 3 Tage).
Vorteile:
- Du sparst beim Eintritt und Visum (allein Petra kostet sonst 50–70 JOD!)
- Schnellere Abwicklung am Flughafen
- Praktisch für Rundreisen und Individualreisende
Tipps für günstiges Reisen in Jordanien
- In lokalen Restaurants essen: Falafel, Hummus und Linsensuppe gibt’s für unter 3 JOD.
- Unterkünfte vergleichen: In Amman und Wadi Musa gibt es viele Gästehäuser mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Reisen außerhalb der Hochsaison (März–Mai, Oktober): Preise für Flüge und Hotels sinken deutlich.
- Mit anderen Reisenden Fahrten teilen: Ob Jeep-Touren in Wadi Rum oder Taxis – gemeinsam wird’s günstiger.
- Frühzeitig buchen: Besonders bei Flügen und Unterkünften kannst du durch Vorausplanung viel sparen.
Eine Reise nach Jordanien ist gut planbar und für deutsche Reisende finanziell machbar. Zwar kannst du in Jordanien nicht mit Euro bezahlen, doch mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Budget ist ein unvergessliches orientalisches Abenteuer möglich. Besonders wer sich für Geschichte, Kultur und Natur interessiert, wird in Jordanien auf seine Kosten kommen – und das, ohne das Konto zu sprengen. Mit dem Jordan Pass, einem klaren Reiseplan und flexibler Gestaltung lässt sich Jordanien günstiger bereisen als viele europäische Länder.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Warum Sie Jordanien Besuchen Sollten: 5 Unvergessliche Orte
Bild von renewz.de