Israel beginnt erstmals groß angelegte Bodenoffensive im Zentrum des Gazastreifens

Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) haben eine Bodenoffensive in Deir al-Balah, einer zentral gelegenen Stadt im Gazastreifen, gestartet. Laut Armeesprecher Oberst Avichay Adraee wird damit erstmals in diesem Gebiet eine großflächige Militäroperation am Boden durchgeführt.Berichtet von RENEWZ unter Berufung auf The Times of Israel.
Zivilisten wurden angewiesen, den Südwesten der Stadt zu verlassen, da sich die militärischen Aktivitäten ausweiten. Die IDF erklärte, dass sie „mit großer Entschlossenheit handeln, um das terroristische Potenzial und die Infrastruktur des Feindes zu zerstören“.
Diese Entscheidung fällt in eine Phase festgefahrener Verhandlungen über eine Waffenruhe in Katar. Israel beschuldigt die Hamas, den Prozess absichtlich zu verzögern. Gleichzeitig fordern Tausende Demonstranten in Tel Aviv die Freilassung der Geiseln, die von der Hamas weiterhin festgehalten werden.
Deir al-Balah wird laut IDF seit Langem von Hamas-Kämpfern kontrolliert, die dort auch israelische Gefangene festhalten sollen. Trotz dieser Einschätzung hatte Israel bisher gezögert, Bodentruppen in diesem Gebiet einzusetzen – aus Sorge um das Leben der Geiseln.
Stattdessen setzten die israelischen Luftstreitkräfte ihre Angriffe fort. In den letzten Tagen wurden über 2,7 Kilometer unterirdische Tunnel zerstört, die von der Hamas für Bewegungen und Angriffe genutzt wurden.
Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums in Gaza wurden bei den jüngsten Gefechten rund 100 Palästinenser getötet und über 500 verletzt. Israel betont, zivile Opfer zu vermeiden und wirft der Hamas vor, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen.
Der Konflikt dauert seit Oktober 2023 an. Die Opferzahlen auf beiden Seiten – Zivilisten wie Militärangehörige – gehen inzwischen in die Zehntausende.
Internationaler Druck auf Israel wächst
Der diplomatische Druck auf Israel steigt. Der britische Außenminister David Lammy erklärte, dass Großbritannien Maßnahmen gegen Israel erwäge, sollte keine rasche Waffenruhe erzielt werden.
Laut Euractiv plant die EU, den Mitgliedstaaten mögliche Sanktionspakete gegen Israel vorzulegen – wegen anhaltender Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Trump Könnte Bald Waffenruhe Im Gazastreifen Verkünden: Wann Es Soweit Sein Könnte